Hinweis – Elmo Rietschle G-BH1e Benutzerhandbuch
Seite 38

610.44521.01.000
38 / 52
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Inbetriebnahme
5.3 Aggregat
anfahren
Wie Sie mit dem Keypad-Handheld die voreingestellten Parameter ändern können, ist beschrieben ab
(
34).
HINWEIS
Wenn kein Sollwert vorgegeben wurde, dreht der Antrieb mit der in C0010 eingestellten
Minimalfrequenz!
Der in C0140 eingestellte Sollwert-Offset wird gespeichert und ist bei jedem Einschalten aktiv.
Der in C0140 eingestellte Sollwert-Offset wirkt additiv auf alle anderen Sollwerte! Sie können
damit z. B. Drehzahlen einstellen, die zwischen den Festdrehzahlen liegen:
–
Festdrehzahl über Klemme = 67 Hz (4000/min)
–
C0140 = -7 Hz
–
Resultierende Drehzahl = 60 Hz (3600/min)
Einschaltreihenfolge
Bemerkung
1. Schließen Sie das Keypad an.
2. Stellen Sie sicher, daß nach Netz-
Einschalten die Reglersperre aktiv ist.
misc00
Klemme X3/28 = LOW
3. Öffnen Sie das Absperrorgan in der
Saugleitung oder in der Druckleitung.
4. Schalten Sie das Netz ein.
misc002
5. Nach ca. 2 s befindet sich das Keypad im
Anzeigemodus “Disp” und zeigt den Sollwert-
Offset (C0140) an.
Set
6. Wechseln Sie mit
in den Modus
, damit
Sie die Parameter für Ihren Antrieb einstellen
können.
Im Display blinkt
0I40
.
7. Drücken Sie
.
Sie überspringen damit die
Anzeigecodes für
Ausgangsfrequenz (C0050),
Motorspannung (C0052) und
Motorscheinstrom (C0054).
8. Stellen Sie die minimale Ausgangsfrequenz
ein (C0010).
Werkseinstellung: 10,00 Hz (600/min)
Nach Reglerfreigabe dreht der
Motor immer mindestens mit
der in C0010 eingestellten
Frequenz!
9. Stellen Sie die maximale Ausgangsfrequenz
ein (C0011).
Werkseinstellung: 86,00 Hz (3000/min)
[f]
C0011
0 %
100%
C0010
10. Stellen Sie die Hochlaufzeit T
ir
ein (C0012).
Werkseinstellung:
10,00 s: Frequenzumrichter bis 5,5 kW
25,00 s: Frequenzumrichter 7,5 kW
1
0011
*
2
f
f
C
t
T
ir
ir
t
ir
= gewünschte Hochlaufzeit
11. Stellen Sie die Ablaufzeit T
if
ein (C0013).
Werkseinstellung:
10,00 s: Frequenzumrichter bis 5,5 kW
20,00 s: Frequenzumrichter 7,5 kW
1
0011
*
2
f
f
C
t
T
ir
ir
t
if
= gewünschte Ablaufzeit