Warnung, Gefahr – Elmo Rietschle G-BH1e Benutzerhandbuch
Seite 6

610.44521.01.000
6 / 52
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Sicherheit
1.2
Allgemeine Sicherheits- und
Anwendungshinweise
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem Aggregat
kann schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben!
Diese Betriebsanleitung
muss vor Beginn jeglicher Arbeiten mit oder
an dem Aggregat vollständig gelesen und
verstanden worden sein,
muss strikt eingehalten werden,
muss am Einsatzort des Aggregats
verfügbar sein.
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem Aggregat
kann schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben!
Betrieb des Aggregats nur
zu den unter ”Bestimmungsgemäße
Verwendung” angegebenen
Einsatzzwecken!
mit den unter ”Bestimmungsgemäße
Verwendung” angegebenen Medien!
bei den unter ”Technische Daten”
angegebenen Werten!
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem Aggregat
kann schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben!
Sämtliche Arbeiten an und mit dem Aggregat
(Transport, Installation, Inbetriebnahme,
Außerbetriebnahme, Instandhaltung,
Entsorgung) darf nur geschultes und
zuverlässiges Fachpersonal ausführen!
WARNUNG
Bei Arbeiten am Aggregat besteht
Verletzungsgefahr, u.a. durch
Schneiden/Abschneiden, Quetschen und
Verbrennen!
Bei sämtlichen Arbeiten an und mit dem
Aggregat (Transport, Installation,
Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme,
Instandhaltung, Entsorgung) persönliche
Schutzausrüstung (Schutzhelm,
Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe) tragen!
WARNUNG
Haare und Kleidung können in das Aggregat
eingezogen oder von beweglichen Teilen
erfasst oder aufgewickelt werden!
Keine langen, offenen Haare oder weite, lose
Kleidung tragen! Haarnetz verwenden!
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen
nur qualifizierte und autorisierte
Elektrofachkräfte ausführen!
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Vor Beginn von Arbeiten an Aggregat oder
Anlage sind an diesen folgende Maßnahmen
durchzuführen:
Spannungsfrei schalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
Spannungsfreiheit feststellen.
Erden und kurzschließen.
Benachbarte, unter Spannung stehende
Teile abdecken oder abschranken.
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Frequenzumrichter erst öffnen, nachdem
Spannungsfreiheit festgestellt wurde!
WARNUNG
Gefahr durch Unterdruck und Überdruck:
schlagartiges Entweichen von Medien
(Haut- und Augenverletzungen), plötzliches
Einziehen von Haaren und Kleidung!
Gefahr durch austretende Medien:
Verbrennungen!
Befestigungselemente, Verbindungen,
Leitungen, Armaturen und Behälter von
ausreichender Dichtheit und Festigkeit für die
auftretenden Drücke verwenden.
In regelmäßigen Abständen
Befestigungselemente, Verbindungen,
Leitungen, Armaturen und Behälter auf
Festigkeit, Dichtheit und sicheren Sitz prüfen!