5 inbetriebnahme, Warnung, Vorsicht – Elmo Rietschle G-BH1e Benutzerhandbuch
Seite 33: Gefahr

© Gardner Denver Deutschland GmbH
33 / 52
610.44521.01.000
Inbetriebnahme
5 Inbetriebnahme
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem Aggregat
kann schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur Folge haben!
Haben Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel
”Sicherheit” gelesen? (
5)
Sie dürfen sonst keine Arbeiten mit oder an
dem Aggregat durchführen!
WARNUNG
Gefahr durch drehende Teile (Motorlüfter,
Laufrad, Welle): Schneiden / Abschneiden
von Gliedmaßen, Erfassen / Aufwickeln von
Haaren und Kleidung!
Gefahr durch Unterdruck und Überdruck:
schlagartiges Entweichen von Medien
(Haut- und Augenverletzungen), plötzliches
Einziehen von Haaren und Kleidung!
Gefahr durch austretende Medien:
Verbrennungen!
Inbetriebnahme und Betrieb nur unter
folgenden Bedingungen:
Das Aggregat muss vollständig montiert
sein. Achten Sie dabei besonders auf
folgende Bauteile:
–
den Deckel des Gasringverdichter-
Gehäuses,
–
die Schalldämpfer an Saug- und
Druckstutzen,
–
die Lüfterhaube.
Die Rohrleitungen / Schläuche müssen an
Saug- und Druckstutzen angeschlossen
sein.
Saug- und Druckstutzen sowie die
angeschlossenen Rohrleitungen / Schläuche
dürfen nicht verschlossen, verstopft oder
verschmutzt sein.
Befestigungselemente, Verbindungen der
Rohr- / Schlauchanschlüsse, Leitungen,
Armaturen und Behälter auf Festigkeit,
Dichtheit und sicheren Sitz prüfen.
5.1 Vorbereitung
WARNUNG
Bei verschlossenem / verschmutztem Saug-
oder Druckstutzen entsteht Unterdruck oder
Überdruck im Aggregat.
Dadurch kann die Wicklung des Motors
überhitzt und beschädigt werden.
Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass Saug-
und Druckstutzen nicht verschlossen, verstopft
oder verschmutzt sind!
VORSICHT
Vor erneuter Inbetriebnahme nach längerem
Stillstand:
Isolationswiderstand des Motors messen.
Bei Werten < 1 kW/Volt
Bemessungsspannung die Wicklung
trocknen.
Maßnahmen vor dem Anfahren:
Wenn in der Druckleitung ein Absperrorgan
installiert ist:
sorgen Sie dafür, dass das Aggregat NICHT
mit geschlossenem Absperrorgan betrieben
wird.
Beachten Sie vor dem Anfahren des
Aggregats die auf dem Leistungsschild
angegebenen Werte. Angaben zum Motor-
Bemessungsstrom gelten für +40° C
Gaseintritts- und Umgebungstemperatur.
WARNUNG
Gefahr durch drehende Teile!
Gefahr durch Unterdruck und Überdruck!
Gefahr durch austretende Medien!
Auch Probeläufe dürfen nur bei vollständig
montiertem Aggregat durchgeführt werden.
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Der elektrische Anschluss darf nur von
qualifizierten und autorisierten
Elektrofachkräften vorgenommen werden!