Gefahr, Vorsicht – Elmo Rietschle G-BH1e Benutzerhandbuch
Seite 31

© Gardner Denver Deutschland GmbH
31 / 52
610.44521.01.000
Installation
Elektrische Daten der Klemmen
X3/
Auflösung 10
Bit
Linearitätsfehler ±0,5
%
Temperaturfehler 0,3 % (0 … +60°C)
X3/62
Belastbarkeit I
max
= 2 mA
Auflösung 10
Bit
Linearitätsfehler ±0,5
%
Temperaturfehler 0,3 % (0 … +60°C)
Belastbarkeit I
max
= 2 mA
X3/8
Eingangs-
widerstand
Spannungssignal: >50 kΩ
Stromsignal: 250 Ω
X3/9 Belastbarkeit I
max
= 10 mA
X3/7 potentialgetrennt zu Klemme X3/39 (GND2)
Eingangs-
widerstand
3,3 kΩ
X3/28
HIGH
+12 … +30 V, SPS-
Pegel, HTL
X3/E1
…
X3/E4
LOW
0 … +3 V, SPS-Pegel,
HTL
X3/39 potentialgetrennt zu Klemme X3/7 (GND1)
X3/A1 Belastbarkeit
bei interner Versorgung:
I
max
= 10 mA
bei externer Versorgung:
I
max
= 50 mA
4.4.6 Abschließende
Arbeiten
Frequenzumrichter schließen
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Der Klemmenkasten des Frequenzumrichters
muss frei sein von
Fremdkörpern,
Schmutz,
Feuchtigkeit.
Frequenzumrichter und
Kabeleinführungsöffnungen staub- und
wasserdicht verschließen. Regelmäßig auf
Dichtheit prüfen.
GEFAHR
Gefahr durch Elektrizität!
Bei Berührung eines defekten Aggregats
besteht die Gefahr eines Stromschlags!
Elektrische Einrichtungen regelmäßig von einer
Elektrofachkraft prüfen lassen.
VORSICHT
Unsachgemäßes Schließen des
Frequenzumrichters kann die Kontakte des
Steuerklemmen-Moduls beschädigen.
Beachten Sie folgende Punkte, um Schäden
zu vermeiden:
Den Kühlkörper des Frequenzumrichters
vorsichtig auf den Klemmenkasten setzen.
Den Kühlkörper gerade von oben auf den
Klemmenkasten setzen, nicht verkanten!
Beim Aufsetzen des Kühlkörpers auf den
Klemmenkasten besonders darauf achten,
dass der Stecker am Kühlkörper genau die
Buchsenleiste am Steuerklemmen-Modul
trifft.
Keinesfalls Kühlkörper mit Gewalt auf den
Klemmenkasten drücken.
VORSICHT
Mit aufgesteckter Abdeckkappe auf der
Buchsenleiste wird das Steuerklemmen-
Modul beim Zusammenbau des
Frequenzumrichters beschädigt!
Unbedingt die Abdeckkappe von der
Buchsenleiste am Steuerklemmen-Modul
entfernen.
Die Abdeckkappe aufbewahren.