IMP Pumps CV 32, PV 32 Benutzerhandbuch
Seite 20

-20-
D
•
VORSCICHT (verursacht bei Unaufmerksamkeit Schaden oder unregelmäßige Tätigkeit
der Pumpe).
VORSICHT
B) Unaufmerksamkeiten oder Nichteinhaltung von Vorschriften und Warnungen können
Verletzungen oder Schaden an Menschen, Pumpen und Umwelt verursachen. Dabei kann
es zu verschiedenen Schaden, die elektrische, mechanische oder chemische Ursachen
haben, oder zum Ablass von gefährlichen und schädlichen Stoffen kommen.
C) Personal, das Arbeiten und Wartung an Pumpen durchführt (Aufbau, Montage, Zentrierung,
Anschluss an das Stromnetz, Verbindung mit den Rohrleitungen), muss qualifiziert und
befähigt für die Arbeit mit den Pumpen sein. Kontrolle und Koordinierung muss ein Expert
übernehmen, der die Probleme lösen kann und entsprechende Wartungsdienste belehren
kann. Bei größeren Problemen können Sie sich unmittelbar an den Hersteller der Pumpen
wenden.
Brandgefahr! Bei den Anlagen für das Pumpen von heißen Medien muss man dafür
sorgen, dass Leute nicht versehentlich heiße Oberflächen auf der Pumpe berühren.
Hinweise für Wartungsdienste:
• Alle zerlegten Teile müssen bei dem Eingriff in die Pumpe vor Berührungen geschützt
werden.
• Während des Betriebs ist es verboten, Schutzteile aus der Maschine zu entfernen.
• Bei dem Austritt von Medium aus dem System muss der Eingriff so durchgeführt werden,
dass man die Gesundheit der Leute nicht gefährdet und dass man nicht schädlich auf die
Umwelt wirkt.
• Elektrische Verbindungen und Wartung müssen gemäß den Standarten und Gesetzgebung
durchgeführt werden, einschließlich der Vorschriften aus dem Arbeitsschutz.
Hinweise für Hersteller, Montagefachmänner und Wartungsdienst:
• Leiter der Durchführung muss dafür sorgen, dass Montagearbeiten und Wartungsarbeiten
und Kontrolle bei präventiven Überprüfungen von qualifizierten Facharbeitern und Experten
für einzelne Anschlussarbeiten durchgeführt werden.
• Einbau, Reparaturen und Instandhaltung von Pumpen müssen in der Zeit durchgeführt
werden, wenn die Pumpe nicht im Einsatz ist und nach genau vorgegebenen
Anweisungen.
• Besonders vorsichtig muss man beim Kontakt mit schädlichen Medien sein, wobei bei
besonderen Umständen auch eine Dekontaminierung von Außenflächen der Pumpe
notwendig ist.
• Nach dem Ende der Reparaturen, Wartungsarbeiten und anderer Eingriffen in die Pumpe
muss man die Teile, die eine Sicherungs- und Schutzeigenschaft haben, wieder an die
ursprüngliche Plätze befestigen, damit sie wieder vorgeschriebene Funktionen erfüllen.
• Wiederinbetriebnahme muss man gemäß gleichen Anweisungen durchführen, wie man das
bei Inbetriebnahme der Pumpe ins System gemacht hat.
• Veränderungen und Bearbeitungen an der Pumpe sind nur mit schriftlicher Erlaubnis des
Herstellers bei Verwendung von originellen Ersatzteilen erlaubt. Bei allen anderen Arten
der Bearbeitungen, Reparaturen und der Wartung von Pumpen trägt der Hersteller keine
Verantwortung für unregelmäßigen Betriebslauf der Pumpe.
• Hersteller trägt auch dann keine Verantwortung für den Betriebslauf der Pumpe, wenn die
Anweisungen des Herstellers nicht berücksichtigt werden und wenn der Pumpenbetrieb im
Gegensatz zu Betriebsbedingungen und Eigenschaften läuft, die der Hersteller auf dem
Schild vorgeschrieben hat.