4 betrieb, S.18 – Camco Vortex 200V Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

4 BETRIEB

BENUTZERINFORMATIONEN
VORTEX 6, 4, 2.6 und 200V

S.18

4.2.2 Signal-LEDs

Die grüne Signal-LED eines Kanals leuchtet auf, wenn die Spannung am Aus-

gang einen Wert von ca. 4 V erreicht, was einer Leistung von ca. 4 W Leistung

an 4

Ω entspricht.

4.2.3 Clip-LEDs (multifunktional)

Die zweifarbige Clip-LED leuchtet je nach Aussteuerungs- bzw. Belastungs-

zustand des Kanals grün, gelb oder rot (gelb entsteht als Mischform aus grün

und rot).

Die Intensität des grünen Farbanteils wird durch den Strom in der Endstufe

des jeweiligen Kanals bestimmt (geringste Helligkeit entspricht ca. 1 A; größte

Helligkeit = maximaler Ausgangsstrom). Rot wird bei Clip des entsprechenden

Kanals aktiviert. Leuchten grün (Stromanzeige) und rot (Clip) gemeinsam,

erscheint die Clip-LED gelb.

Bei länger andauernder Übersteuerung leuchtet zur besseren Wahrnehmung

die Clip-LED ausschließlich rot (der Grünanteil ist abgeschaltet).

Die gleichzeitige Anzeige von Clip und Ausgangsstrom ist z. B. für das Auf-

spüren von Verkabelungsfehlern oder Lautsprecherdefekten sehr hilfreich. (Vgl.

6 Fehlerbehebung)

4.3 Schutzschaltungen

4.3.1 Clip-Limiter

Wenn die Endstufe übersteuert, wird dieser Umstand von der Clip-Erkennung

an den Mikroprozessor gemeldet, der daraufhin über den DCA den Eingangs-

pegel verringert. Dieser Regelprozess ist softwaregesteuert. Bei Sinussignalen

begrenzt der Mikroprozessor das Eingangssignal so, dass nichtlineare Verzer-

rungen den Faktor 1% nicht übersteigen können.

Der Clip-Limiter arbeitet (außer in den Mono-Betriebsarten) getrennt für jeden

Kanal. Zur Deaktivierung des Clip-Limiters siehe 4.1.4 Limiter-Schalter.

4.3.2 Unterimpedanz-Limiter

Falsch angeschlossene oder fehlerhafte Lasten können zu Unterimpedanzen

oder sogar Kurzschlüssen an den Endstufenausgängen führen.

Der Mikroprozessor berechnet ständig die an den Ausgängen anliegende Last-

impedanz. Wird eine Impedanz von weniger als 1,33

Ω (2,7 Ω für VORTEX 200V)

am Ausgang festgestellt, begrenzt der Mikroprozessor das entsprechende Ein-

gangssignal, bis die Impedanz wieder auf einen sicheren Wert gestiegen ist. Bei

aktivem Unterimpedanz-Limiter erlischt die On-LED des betreffenden Kanals.

(Vgl. 6 Fehlerbehebung)

4.3.3 SOA-Schutz

Damit die Leistungstransistoren nur innerhalb des sicheren Bereichs (SOA: Safe

Operation Area) betrieben werden, schaltet der SOA-Schutz die Versorgungs-

spannungen des entsprechenden Kanals zurück, bevor dieser Bereich über-

schritten wird.

In den Mono-Betriebsarten werden die Betriebsspannungen beider Kanäle syn-

chron zurückgeschaltet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: