5 optionen, S.23 – Camco Vortex 200V Benutzerhandbuch
Seite 24

5 OPTIONEN
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
BENUTZERINFORMATIONEN
VORTEX 6, 4, 2.6 und 200V
S.23
5.2.2 Einstellung der CAI-Adresse
Die Auswahl der CAI-Adresse hat keine Auswirkungen auf den Betrieb der
VORTEX, allerdings kann während dieses Vorgangs die Lautstärke nicht über
die Pegelsteller geregelt werden.
Drücken Sie kurz Enter
. Dieser Taster kann durch die 3-mm-Öffnung in der
Frontplatte (zwischen Ein-/Aus-Schalter und LEDs) erreicht werden. Betätigen
Sie den Taster nur mit einem isolierten Gegenstand.
Daraufhin wird die aktuelle Adresse über die On-LEDs angezeigt:
Blinken der On-LED von Kanal A gibt die Zehner-Stelle der Adresse an;
Blinken der On-LED von Kanal B gibt die Einer-Stelle der Adresse an.
Die LED-Sequenzen werden 30 s lang wiederholt (Timeout-Funktion).
Anschließend übernehmen die On-LEDs wieder ihre normale Funktion.
Drehen Sie zur Änderung der CAI-Adresse den entsprechenden Pegelsteller, bis
die gewünschte Adresse eingestellt ist (Pegelsteller Kanal A => Zehner-Stelle,
Pegelsteller Kanal B => Einer-Stelle).
Zum Einstellen der Adresse können Sie die Skalierung der Pegelsteller
nutzen. Die Ziffern (0 bis 9) stellen Sie über die Teilstrichzwischenräume
ein.
Die aktuell gewählte Adresse wird sofort angezeigt, aber nicht automatisch
gespeichert oder aktiviert! Mit jeder Bewegung eines Pegelstellers startet die
Timeout-Funktion erneut und läuft für 30 s. Durch kurzes Drücken von Enter
können Sie den Vorgang verlassen, ohne die neue Adresse zu speichern, oder
Sie warten, bis die Timeout-Funktion abgelaufen ist (s.o.).
Zum Speichern und Aktivieren der neuen Adresse müssen Sie den Enter-Taster
3 s lang gedrückt halten. Die Adresse wird in einem EEPROM – auch bei einer
Unterbrechung der Netzverbindung – gespeichert. Vergessen Sie nicht, den
Master-PC ebenfalls auf die neue Adresse umzustellen, da ansonsten keine Ver-
bindung aufgenommen werden kann.
Beispiel von LED-Sequenzen für verschiedene Adresseinstellungen:
Adresse
On-LED Kanal A => Zehner
On-LED Kanal B => Einer
01 (Werkseinstellung)
kein Blinken
1* Blinken, dann kurze Pause
25
2* Blinken, dann kurze Pause
5* Blinken, dann kurze Pause
HINWEIS: Stellen Sie nach der Adressauswahl beide Pegelsteller auf ihre
ursprüngliche Position zurück. Ansonsten kann es zu einer Lautstärke-
änderung aufgrund der veränderten Reglerpositionen kommen!