DE-STA-CO IM-pAC AC Drive Getting Started Guide Benutzerhandbuch
Seite 56

56
IM-pAC Betriebsanleitung
www.camcoindex.com | www.destaco.com
Ausgabenummer: 5
Abbildung 7-7 Pr 05 = tor
Abbildung 7-8 Pr 05 = Pid
Wenn Pr 05 auf Pid eingestellt ist, werden die folgenden Parameter zur Einstellung
zugänglich gemacht:
•
Pr 61: PID-P-Verstärkung
•
Pr 62: PID-I-Verstärkung
•
Pr 63: PID-Istwert invertieren
•
Pr 64: PID-Obergrenze (%)
•
Pr 65: PID-Untergrenze (%)
•
Pr 66: PID-Ausgang (%)
V
_
+
+24 V
0 V
Eur USA
V
_
+
+24 V
0 V
T1
T2
T3
T4
B1
B2
B3
B4
B5
B6
B7
T1
T2
T3
T4
B1
B2
B3
B4
B5
B6
B7
Fernsignaleingang
Drehzahlsollwert
Fernsignaleingang
Drehzahlsollwert
10 K (2
Kmin)
10 K (2
Kmin)
0 V
Fernsignaleingang
Drehzahl- sollwert
(Strom, A1)
+10 V Referenz-
Ausgangsstrom
Drehmomentsollwert-
eingang (A2)
Analogausgang
(Motordrehzahl)
+24-V-Ausgang
Digitalausgang
(Nulldrehzahl)
Umrichter
freigeben/Reset
Rechtslauf
Linkslauf
Drehmomentmodus
auswählen
0 V
Fernsignaleingang
Drehzahl- sollwert
(Strom, A1)
+10 V Referenz-
Ausgangsstrom
Drehmomentsollwert-
eingang (A2)
Analogausgang
(Motordrehzahl)
+24-V-Ausgang
Digitalausgang
(Nulldrehzahl)
/Stopp
Start
Tippen
Drehmomentmodus
auswählen
Wenn der Modus Momentenregelung ausgewählt wurde und der Umrichter an einem
unbelasteten Motor betrieben wird, steigt die Motordrehzahl möglicherweise schnell auf
die maximale Drehzahl an (Pr 02 + 20 %).
WARNUNG
V
_
+
+24 V
0 V
Eur USA
V
_
+
+24 V
0 V
T1
T2
T3
T4
B1
B2
B3
B4
B5
B6
B7
T1
T2
T3
T4
B1
B2
B3
B4
B5
B6
B7
PID-
Istwerteingang
4-20 mA
PID-
Sollwerteingang
0-10 V
PID-
Istwerteingang
4-20 mA
PID-
Sollwerteingang
0-10 V
0 V
PID-Istwerteingang
+10 V Referenz-
Ausgangsstrom
PID-Sollwerteingang
Analogausgang
(Motordrehzahl)
+24-V-Ausgang
Digitalausgang
(Nulldrehzahl)
Umrichter
freigeben/Reset
Rechtslauf
Linkslauf
PID freigeben
0 V
PID-Istwerteingang
+10 V Referenz-
Ausgangsstrom
PID-Sollwerteingang
Analogausgang
(Motordrehzahl)
+24-V-Ausgang
Digitalausgang
(Nulldrehzahl)
/Stopp
Start
Tippen
PID freigeben