2 parameterbeschreibungen - ebene 2, Parameterbeschreibungen - ebene 2 – DE-STA-CO IM-pAC AC Drive Getting Started Guide Benutzerhandbuch
Seite 58

58
IM-pAC Betriebsanleitung
www.camcoindex.com | www.destaco.com
Ausgabenummer: 5
Geben Sie die Nenndrehzahl des Motors ein (siehe Motor-Typenschild).
Die Motornenndrehzahl wird verwendet, um die richtige Schlupfdrehzahl für den Motor
zu berechnen.
Geben Sie die Motornennspannung ein (siehe Motor-Typenschild).
Dies ist die Spannung, die bei Nennfrequenz am Motor anliegt.
Geben Sie den Motorleistungsfaktor cos
ϕ ein (siehe Motor-Typenschild).
L1:
Zugang Ebene 1 (nur die ersten 10 Parameter sind zugänglich)
L2:
Zugang Ebene 2 (alle Parameter von 01 bis 60 sind zugänglich)
L3:
Zugang Ebene 3 (alle Parameter von 01 bis 95 sind zugänglich)
LoC: Wird zum Verriegeln eines Sicherheitscodes im Umrichter verwendet. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt 6.6 Sicherheitscodes auf Seite 50.
7.2
Parameterbeschreibungen - Ebene 2
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
07
Motornenndrehzahl
0 bis 9999 min-1
0
RW
Ein Wert von Null in Pr 07 bedeutet, dass die Schlupfkompensation deaktiviert ist.
HINWEIS
Wenn die Nenndrehzahl des Motors größer als 9999 min-1 ist, geben Sie den Wert 0 in
Pr 07 ein. Dadurch wird die Schlupfkompensation deaktiviert, da in diesen Parameter
keine Werte eingegeben werden können, die größer als >9999 sind.
HINWEIS
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
08
Motornennspannung
0 bis 240, 0 bis 480 V
230
RW
Wenn es sich nicht um einen standardmäßigen 50- oder 60 Hz-Motor handelt, nehmen Sie
die Einstellung gemäß Pr 39 auf Seite 64 vor.
HINWEIS
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
09
Motorleistungsfaktor
0 bis 1
0.74
RW
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
10
Parameterzugang
L1, L2, L3, LoC
2:L3
RW
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
11
Logikauswahl Start/Stop
0 bis 6
0
RW
Pr 11
Anschlussklemme
B4
Anschlussklemme
B5
Anschlussklemme
B6
Flankentriggerung
0
Reglerfreigabe
Rechtslauf
Linkslauf
Nr.
1
Kein Stopp
Rechtslauf
Linkslauf
Ja
2
Reglerfreigabe
Start++
Rechtslauf/Linkslauf
Nr.
3
Kein Stopp
Start++
Rechtslauf/Linkslauf
Ja
4
Kein Stopp
Start++
Tippen
Ja
5
Anwenderdefiniert
Rechtslauf
Linkslauf
Nr.
6
Anwenderdefiniert
Anwenderdefiniert
Anwenderdefiniert
Anwenderdefiniert
Um eine Änderung in Pr 11 wirksam zu machen, drücken Sie die
MODUS-Taste, um den
Parametereingabemodus zu verlassen. Der Umrichter muss gesperrt, im Stillstand oder im
Fehlerzustand sein, damit eine Änderung wirksam werden kann. Wenn Pr 11 geändert wird,
während der Umrichter freigegeben ist, wird nach Drücken der
MODUS-Taste beim
Verlassen des Parametereingabemodus Pr 11 auf den vorherigen Wert zurückgesetzt.
HINWEIS
M
M