DE-STA-CO IM-pAC AC Drive Getting Started Guide Benutzerhandbuch
Seite 61

IM-pAC Betriebsanleitung
61
Ausgabenummer: 5
www.camcoindex.com | www.destaco.com
D
Si
Le
M
E
Be
di
Par
amet
er
F
Hinwe
0:
Sollwert für Bedieneinheit ist null
LASt:Sollwert für die Bedieneinheit ist der letzte vor dem Ausschalten des Umrichters
ausgewählte Wert
PrS1:Sollwert für die Bedieneinheit wird aus Festsollwert 1 kopiert
no:
keine Aktion
rEAd:Den Umrichter mit dem Inhalt des SmartSticks programmieren.
Prog:Den SmartStick mit den aktuellen Umrichtereinstellungen programmieren.
boot: Der SmartStick wird schreibgeschützt. Der Inhalt des SmartSticks wird bei jedem
Einschalten des Umrichters in diesen kopiert.
Die Funktion „Parameter kopieren“ wird durch Drücken der
MODUS-Taste beim
Verlassen des Parametereingabemodus ausgelöst, nachdem Pr 28 auf rEAd, Prog oder
boot eingestellt wurde.
no:
Defaultwerte werden nicht geladen
Eur: 50 Hz-Standardparameter werden geladen
USA: 60 Hz-Standardparameter werden geladen
Defaultwerte werden durch Drücken der
MODUS-Taste beim Verlassen des
Parametereingabemodus eingestellt, nachdem Pr 29 auf Eur oder USA eingestellt wurde.
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
27
Sollwert Bedieneinheit bei Netz Ein
0, LASt, PrS1
0
RW
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
28
Parameter kopieren
no, rEAd, Prog, boot
0:no
RW
Vor dem Einstellen des Boot-Modus müssen die aktuellen Umrichtereinstellungen mit
Hilfe des Prog-Modus im SmartStick gespeichert werden. Andernfalls wird beim
Einschalten eine C.Acc-Fehlerabschaltung des Umrichters ausgelöst.
HINWEIS
M
Wenn „Parameter kopieren“ freigegeben, aber kein SmartStick am Umrichter
angebracht ist, wird eine Fehlerabschaltung des Umrichters (C.Acc) ausgelöst.
HINWEIS
Der SmartStick kann verwendet werden, um Parameter zwischen Umrichtern mit
unterschiedlichen Leistungsdaten zu kopieren. Bestimmte umrichterabhängige
Parameter werden im SmartStick gespeichert, jedoch nicht in die Kopie für den anderen
Umrichters übernommen.
Eine Fehlerabschaltung des Umrichters (C.rtg) wird ausgelöst, wenn dieser von einem
kopierten Parametersatz mit anderen Leistungsdaten beschrieben wird.
Die umrichterabhängigen Parameter sind: Pr 06 (Motornennstrom), Pr 08
(Motornennspannung), Pr 09 (Motorleistungsfaktor) und Pr 37 (maximale Taktfrequenz).
HINWEIS
Bevor der SmartStick /LogicStick unter V“erwendung von Prog beschrieben wird, muss
der SmartStick /LogicStick am Umrichter bei Netz Ein gesteckt sein oder ein Reset
Befehl muss im eingeschalteten Zustand ausgeführt werden. Andernfalls wird der
Umrichter beim Ausführen von Prog mit Fehler „C.dAt“ abschalten.
HINWEIS
Um die Motorleistung zu optimieren, sollte nach einem Parameter-Kopiervorgang ein
Autotune ausgeführt werden.
HINWEIS
Beim Kopieren zwischen Umrichtern unterschiedlicher Leistungsdaten werden
Bitparameter nicht mit kopiert.
HINWEIS
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
29
Defaultwerte laden
no, Eur, USA
0:no
RW
M