Im-pac betriebsanleitung, Eur + usa – DE-STA-CO IM-pAC AC Drive Getting Started Guide Benutzerhandbuch
Seite 57

IM-pAC Betriebsanleitung
57
Ausgabenummer: 5
www.camcoindex.com | www.destaco.com
D
Si
Le
M
E
Be
di
Par
amet
er
F
Hinwe
Abbildung 7-9 PID-Logikdiagramm
Abbildung 7-10 Anschlussklemmenkonfiguration für Pr 05 = HVAC
Geben Sie den Nenndauerstrom des Motors ein (siehe Motor-Typenschild).
Der Umrichternennstrom entspricht dem Wert „Ausgangsnennstrom (100 %)“ des
Umrichters. Dieser Wert kann niedriger eingestellt werden als der Umrichternennstrom,
jedoch nicht höher.
95
94
%
T4
T2
x(-1)
0
1
63
Invertieren
61
P-Verstärkung
62
I-Verstärkung
PID-Sollwert-
eingang
%
PID-Istwert-
eingang
B7
PID freigeben
&
64
PID-
Obergrenze
65
PID-
Untergrenze
66
%
81
Sollwert
Hz
Umrechnung
% in
Frequenz
Bedieneinheit
+
_
Umrichter betriebsbereit
V
_
+
Eur + USA
T1
T2
T3
T4
B1
B2
B3
B4
B5
B6
B7
+24 V
0 V
H
A
A
Fernsignaleingang
Drehzahlsollwert
Automa-
tischer
Start
Hand/Aus/Auto
- Schalter
H:Kontakte in Position „Manuell“ -
Steuerung über die Bedieneinheit
A:Kontakte in Position „Automatisch“ -
Fernsignaleingang Drehzahlsollwert
(Stromschleife)
0 V
Fernsignaleingang
Drehzahl- sollwert
(Strom, A1)
+10 V Referenz-
Ausgangsstrom
Nicht verwendet
Analogausgang
(Motordrehzahl)
+24-V-Ausgang
Digitalausgang
(Nulldrehzahl)
Umrichter
freigeben/Reset
Rechtslauf
Linkslauf
Sollwert
auswählen
Nr.
Funktion
Bereich
Defaultwert
Typ
06
Motornennstrom
0 A bis
Umrichternennstrom
1.14
RW
Pr 06 Motornennstrom muss richtig eingestellt sein, um im Fall einer Motorüberlastung
eine potenzielle Brandgefahr zu vermeiden.
WARNUNG