Burkert Type 8643 Benutzerhandbuch
Seite 20

74
Versorgungsanschluss 2-leiter-
8.4.3.
gerät
Die Versorgung des 2-Leiter-Gerätes erfolgt über
den Bus.
Versorgungsanschluss 2-Leiter-Gerät
Bild 8:
Klemme Bus
Anschluss für die Busversorgung nach IEC 1158-2.
Busversorgung in Zündschutzart Ex e II
(max. Anschlusswerte siehe EG-Baumusterprüfbeschei-
nigung im Anhang der Bedienungsanleitung)
deutsch
75
Versorgungsanschluss 4-leiter-
8.4.4.
gerät
Versorgungsanschluss 4-Leiter-Gerät
Bild 9:
Klemme 24 V DC
Anschluss für die Leistungsversorgung in der Zünd-
schutzart Ex e II. Max. Anschlusswerte siehe EG-Baumus-
terprüfbescheinigung im Anhang der Betriebsanleitung.
Klemme Bus
Anschluss für die Busversorgung nach IEC 1158-2.
Je nach Ausführung des Gerätes stehen zwei Varianten zur
Verfügung.
Busversorgung in erhöhter Sicherheit
•
Zündschutzart: Ex e II
Eigensichere Busversorgung
•
Zündschutzart: Ex ia IIC oder Zündschutzart Ex ia IIB
deutsch
76
Gefahr!
Explosionsgefahr durch unzulässige Kombination
der Zündschutzarten!
Durch unzulässige Kombination der Zündschutzarten
können Gefahrensituationen entstehen!
Wurde die Busversorgung der 4-Leiterausführung des
•
Gerätes einmal in Zündschutzart erhöhter Sicherheit
(e) betrieben, darf die Busversorgung nicht mehr in der
Zündschutzart eigensicher (i) erfolgen.
anschluss der klemme shielD
8.4.5.
Anschluss für den Kabelschirm der Busleitung.
Für den Anschluss des Kabelschirmes stehen zwei Varianten
zur Verfügung.
Direkte Erdung zum Gehäuse (PA)
1.
Anschluss des Kabelschirms:
Kabelschirm an der rechten Klemme anschließen.
→
Kapazitive Erdung zum Gehäuse (PA)
2.
Zur Ableitung von EMV-Störungen zum Erdpotential ist in
dem Gerät ein Kondensator mit einer Kapazität <10 nF
eingebaut.
deutsch
77
Bei Parallelschaltung mehrerer Geräte mit kapazitiver Schirm-
Erdung darf die im Fehlerfall in den Kondensatoren gespei-
cherte Energie die zulässigen Grenzwerte (siehe IEC/EN
60079-11) der gültigen Gasgruppe nicht überschreiten. Für
die Ermittlung der gespeicherten Energie muss die maximal
zulässige Busspannung berücksichtigt werden.
Anschluss des Kabelschirms:
Kabelschirm an den linken 2 Klemmen anschliessen.
→
Den Schirm durchgängig verbinden.
→
Den Schirm an einer Stelle im Busstrang erden.
→
Die Klemmen für die Bus- und Leistungsver-
sorgung haben zum Schutz vor unbeabsichtigtem
Berühren eine Abdeckung.
Klemmen Gehäuse
Anschluss für den Potentialausgleich (PA).
elektromagnetische Verträglichkeit
Um eine ausreichende Ableitung von EMV-Störungen zu
gewährleisten, verbinden Sie die Erdungsklemme über
eine möglichst kurze Leitung mit dem Potentialausgleich
(PA). Ist das nicht möglich, verhindern Sie durch geeignete
Maßnahmen, dass elektromagnetische Störungen die Power
I/O-Box Typ 8643 unzulässig beeinflussen.
deutsch
Typ 8643