Burkert Type 8643 Benutzerhandbuch
Seite 19

72
monTAge
8.
sicherheitshinweise
8.1.
Gefahr!
Gefahren bei Einsatz im Ex-Bereich
Explosionsgefahr durch elektrische Spannung!
Die Power I/O-Box Typ 8643 ist in der Zündschutzart
Ex-e (erhöhte Sicherheit) ausgeführt.
Bei Arbeiten an nichteigensicheren Stromkreisen der
•
Power I/O-Box Typ 8643 die Betriebsspannung des
Systems unbedingt abschalten!
Explosionsgefahr durch interne Ladung der Power
I/O Box Typ 8643!
Bei der Power I/O Box Typ 8643 ist nach Abschalten
der Spannung die intern gespeicherte Ladung erst nach
4 Minuten komplett abgebaut. Zur Vermeidung einer
Explosion dürfen Ex-e Klemmen nur spannungsfrei an-
oder abgeklemmt werden.
Die Abdeckung der Anschlussklemmen für Ex-e
•
Schaltkreise erst entfernen, wenn die angeschlosse-
nen Ex-e Stromkreise länger als 4 Minuten spannungs-
los geschaltet waren.
deutsch
73
Bei Verwendung der 2-Leiter-Version im explosions-
•
gefährdeten Bereich an die Versorgungsklemmen
Power 24 V keine Leitung anschließen!
Explosionsgefahr bei Überschreitung der zulässigen
Umgebungstemperaturbereiche!
Den jeweiligen Umgebungstemperaturbereich, der
•
sich aus der Typbezeichnung (z. B. 8643-2-AL-
KS-F-I/O) ergibt, laut Tabelle in der EG-Baumus-
terprüfbescheinigung einhalten (siehe Anhang /
Baumusterprüfbescheinigung).
Explosionsgefahr durch unzulässige Kombination
der Zündschutzarten!
Durch unzulässige Kombination der Zündschutz-
arten wird das Gerät für den Einsatz im explosions-
geschützten Bereich untauglich. Wird das Gerätes
trotzdem in diesem Bereich eingesetzt, besteht
Explosionsgefahr!
Wurde die Busversorgung der 4-Leiterausführung
•
des Gerätes einmal in Zündschutzart erhöhter Sicher-
heit (e) betrieben, darf die Busversorgung nicht mehr
in der Zündschutzart eigensicher (i) erfolgen.
deutsch
74
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit
•
geeignetem Werkzeug durchführen!
Die für das Errichten/Betreiben von elektrischen
•
Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen
geltenden nationalen Bestimmungen sind einzuhalten!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten
der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf!
Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
•
Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
•
gewährleisten.
deutsch
75
hinWeis!
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente /
Baugruppen.
Die Power I/O-Box Typ 8643 enthält elektronische Bau-
elemente, die auf elektrostatische Entladung (ESD) emp-
findlich reagieren.
Berührung durch elektrostatisch aufgeladene Personen
oder Gegenständen gefährdet diese Bauelemente. Im
schlimmsten Fall werden sie sofort zerstört oder fallen
nach der Inbetriebnahme aus.
Die Anforderungen nach EN 100 015 - 1 beachten,
•
um die Möglichkeit eines Schadens durch schlagartige
elektrostatische Entladung zu minimieren bzw. zu
vermeiden!
Die elektronischen Bauelemente nicht bei anliegender
•
Versorgungsspannung berühren!
Funktionseinschränkung
Ohne Potentialausgleich kann die Funktion des Gerätes
eingeschränkt sein.
Die Erdungsklemmstelle am Gehäuse mit dem Potenti-
•
alausgleich (PA) verbinden.
deutsch
Typ 8643 PA