Burkert Type 8643 Benutzerhandbuch
Seite 20

76
montagehinweise
8.2.
hinWeis!
Die zulässigen technischen Daten dürfen nicht über-
•
schritten werden.
Bevorzugte Einbaulage:
•
Kabelverschraubungen zeigen nach unten!
Die Kabelverschraubungen am Gehäuse haben ein
•
metrisches Gewinde.
Für die Busversorgung nur Leitungen mit Schirm
•
verwenden!
Die Schirme der Busleitung an den dafür vorgese-
•
henen Schraubklemmen möglichst kurz auflegen!
Nach Abschluss der Arbeiten muss das Gehäuse
•
wieder sorgfältig verschlossen werden!
Dieses Gerät entspricht der EMV-Richtlinie des
Rates der Europäischen Gemeinschaft
Nr. 2004/108/EG. Beachten Sie die Installations-
hinweise, um die Bedingungen dieser Richtlinie zu
erfüllen.
deutsch
77
kabelverschraubungen
8.3.
WarnunG!
Explosionsgefahr!
Kein Explosionsschutz bei defekten oder falschen
Kabelverschraubungen.
Defekte Kabelverschraubungen nur gegen Ex-zugelas-
•
sene (EEx e II) Kabelverschraubungen mit ausreichen-
dem Einsatztemperaturbereich ersetzen (siehe Anhang
/ Baumusterprüfbescheinigung).
Werkseitig sind alle Kabelverschraubungen
•
mit einem Verschlussstopfen (Schutzart IP65)
abgedichtet.
Dichten Sie alle nicht belegten Kabelverschrau-
•
bungen mit einem Verschlussstopfen ab, um den
IP-Schutz (IP65) zu erhalten.
deutsch
78
M16x1,5 Potentialausgleich PA
(bei Kunstoffgehäuse)
4 schwarze Kabelverschraubungen
M20x1,5 Bus- und Spannungsversorgung
8 blaue Kabelverschraubungen M20x1,5
für eigensichere Stromkreise (Sensor-/
Aktorausgänge)
Kabelverschraubungen am Metallgehäuse
Bild 5:
Am Gehäuse befinden sich acht blaue Kabelverschrau-
bungen für die eigensicheren Stromkreise und vier schwarze
Verschraubungen für die Bus- und Leistungsversorgung in
erhöhter Sicherheit.
deutsch
79
Zur Bus- und Leistungsversorgung gibt es jeweils zwei
Verschraubungen M20x1,5 um die Versorgungsleitungen
durchzuschleifen.
Für Sensoren und Aktoren hat jeder Ausgang (mit zwei
Sensoren) jeweils eine Kabelverschraubung M20x1,5.
Geräte mit Kunststoffgehäuse haben eine Kabelver-
schraubung M16x1,5 für den internen Erdanschluss (PA).
Geräte mit Metallgehäuse (z.B. Aluminium) haben einen
Erdanschluss außen am Gehäuse.
elektrische Anschlüsse
8.4.
sicherheitshinweise
8.4.1.
hinWeis!
Falsche Polung!
Keine Funktion bei Verpolung.
Auf die Polarität der Klemmen achten!
•
Das Gerät ist verpolungssicher.
•
deutsch
Typ 8643 PA