Rotary actuator, Drehantrieb – Burkert Type 3500 Benutzerhandbuch
Seite 6

Rotary actuator
4
Drehantrieb
Option Drehmomentbegrenzung
Die Begrenzung des Drehmomentes ist für beide
Stellrichtungen getrennt über je ein Potentiometer
von 0 bis zum Maximalwert einstellbar. Beim Errei-
chen der Drehmomentbegrenzung wird über die
Klemme 26 ein Signal mit U=U
nenn
abgegeben. Das
Signal kann mit maximal 0,1 A belastet werden.
Nach Ansprechen der Drehmomentbegrenzung
wird - solange das Steuersignal anliegt - das anste-
hende Drehmoment alle 8 s kontrolliert. Bei Abfall
wird der vorgewählte Wert durch kurzes Einschal-
ten des Motors nachgestellt.
Option Rückstellung bei Netzausfall
Drehantriebe mit integrierter Notstromversorgung
fahren bei Netzausfall das Stellglied automatisch in
eine definierte Endlage. Die Rückstellung bei Netz-
ausfall schließt die Drehmomentbegrenzung ein.
Einstellhinweise für Geräte mit Drehmoment-
begrenzung und Rückstellung bei Stromausfall
Option Drehmomentbegrenzung
(siehe Schaubild Innenseite Deckel)
Potentiometer 1
Einstellung des max.
Drehmomentes für Stellrichtung „ZU“,
stufenlos von 0 bis zum Nenndrehmoment
Potentiometer 2
Einstellung des max.
Drehmomentes für Stellrichtung „AUF“,
stufenlos von 0 bis zum Nenndrehmoment
Option Rückstellung bei Stromausfall
Schalter S1
Stellung 1 Sicherheitsstellung stromlos „ZU“;
Stellung 2 Sicherheitsstellung stromlos „AUF“.
Bedeutung der Potentiometer 1 und 2 wie bei der
Drehmomentbegrenzung.
Die Endschalternocken sind werksseitig justiert
und mit Lack gesichert.
Achtung: Bei Verstellung der Nocken verlischt der
Gewährleistungsanspruch!
Hinweis NC-Zellen
Die NC-Zellen sind 10 h nach Anklemmen der
Betriebsspannung (Klemme 1 und 4) voll aufgela-
den. Es wird empfohlen, die NC-Zellen routinemä-
ßig alle 2 Jahre zu erneuern.
Hinweis für zusätzliche Endschalter
Die Mikroschalter S5 bis S8 dienen zur Stellungs-
rückmeldung.
! Es ist mechanisch bedingt, daß ein Endschalter
nicht nur in einem Punkt, sondern in einem Be-
reich durch den Nocken betätigt wird. Soll die
Rückmeldung nur in einem Punkt erfolgen, so
sind zwei zusätzliche Endschalter bei entspre-
chender Überlappung erforderlich.
Beispiel:
Antrieb mit 180˚ Drehwinkel und zwei zusätzli-
chen Endschaltern
zusätzliche Endschalter
Stellbereich
Endlagen-Endschalter
zusätzliche Endschalter
Stellbereich
Endlagen-Endschalter
Überlappung
Weitere Informationen im Handbuch.
Bestell-Nr. 1 893 118 Q
• Schaltnocken von S3 in entgegengesetzter
Richtung drehen, bis S3 schaltet.
(In Mittelstellung sind S3 und S4 gedrückt.)