Festlegen des zeitraums für die spo, Mittelwertbildung, Anzeigen des plethysmogramms – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev B Benutzerhandbuch
Seite 14

R S
ERIES
– P
ULSOXYMETRIE
(S
P
O
2
) – B
EILAGE
12
www.zoll.com
9650-0901-08 Rev. A
Festlegen des Zeitraums für die SpO
2
-Mittelwertbildung
Das R Series Gerät bietet für die SpO
2
-Mittelwertbildung drei verschiedene Zeiträume
zur Auswahl:
•
4 Sekunden
•
8 Sekunden (Werkseinstellung)
•
16 Sekunden
In der Regel gibt es keinen Grund, die werkseitige Voreinstellung von 8 Sekunden zu ändern.
Bei Patienten mit hohem Risiko und sich schnell ändernden SpO
2
-Werten wählen Sie den
Zeitraum von 4 Sekunden. Verwenden Sie die Einstellung von 16 Sekunden nur, wenn
die Einstellung auf 8 Sekunden (Werkseinstellung) wegen extrem starker Artefakte nicht
geeignet ist.
So legen Sie den Zeitraum für die SpO
2
-Mittelwertbildung fest:
1. Drücken Sie die Taste Schnitt.
Folgende Funktionstasten werden angezeigt: 4 sek., 8 sek., 16 sek.
2.
Drücken Sie die Funktionstaste für den bevorzugten Zeitraum, und drücken Sie die
Funktionstaste Zurück.
Anzeigen des Plethysmogramms
Während der Pulsoxymetrie kann das Gerät unter dem EKG ein Plethysmogramm darstellen. In den
Modi MONITOR und DEFIB (b
ei ALS-Modellen) oder EIN (bei Plus- oder BLS-Modellen),
kann dieses auf der zweiten oder dritten Kurvenposition angeordnet werden, im Modus
SCHRITTMACHER ist dafür die zweite Kurvenposition vorgesehen (bei allen Modellen).
So blenden Sie das Plethysmogramm ein und aus:
1. In einem der folgenden Modi:
•
"Bei ALS-Modellen MONITOR, DEFIB oder SCHRITTMACHER
•
"Bei Plus- oder BLS-Modellen EIN oder SCHRITTMACHER
2.
Drücken
Sie die Funktionstaste
Optionen.
3.
Drücken Sie Kurven.
4.
Wählen Sie die Position aus: Drücken Sie Kurve 2 (im Modus SCHRITTM.) bzw. Kurve 2
oder Kurve 3 (im Modus DEFIB oder MONITOR
b
ei ALS-Modellen, oder EIN bei Plus-
oder BLS-Modellen).
5.
Wenn das Plethysmogramm an der ausgewählten Position angezeigt werden soll, drücken Sie
SpO2. Drücken Sie Aus, um die Kurve auszublenden.
6.
Drücken Sie abschließend zweimal die Funktionstaste Zurück, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Im Modus DEFIB (
b
ei ALS-Modellen) oder EIN (bei Plus- oder BLS-Modellen) wird die dritte
Kurve unter folgenden Bedingungen ausgeblendet:
•
Die Taste LADEN wird gedrückt.
•
Die Taste ANALYSE wird gedrückt.
•
Die Taste ENERGIEWAHL wird gedrückt.
•
Die Synchronisation ist aktiviert.