Pulsoxymetrie (spo, Produktbeschreibung, Über dieses handbuch – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev B Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

9650-0901-08 Rev. A

1

Pulsoxymetrie (SpO

2

)

Produktbeschreibung

Das ZOLL

®

R Series

®

Pulsoxymeter misst kontinuierlich und nichtinvasiv die Sauerstoffsätti-

gung von arteriellem Hämoglobin an einer peripheren Messstelle (z. B. Fuß, Zeh oder Finger).
Das Gerät wird zur Überwachung von Patienten eingesetzt, bei denen das Risiko einer
Hypoxämie besteht. Die SpO

2

-Messung liefert Informationen über Kreislauf und Atmung

sowie zum Sauerstofftransport im Körper. Diese Methode wird häufig eingesetzt, weil sie nich-
tinvasiv, kontinuierlich, einfach in der Anwendung und schmerzfrei durchzuführen ist.

Der Oxymetriesensor enthält zwei Lichtquellen, die die Messstelle mit rotem und infrarotem
Licht durchstrahlen. Das Licht durchdringt das Körpergewebe des Patienten und trifft auf einen
Fotodetektor im Sensor. Mit Sauerstoff gesättigtes Blut und ungesättigtes Blut absorbieren das
Licht unterschiedlich stark. Der Anteil des roten und infraroten Lichts, der vom Blut an der
Messstelle absorbiert wird, kann daher als Berechnungsgrundlage für das Verhältnis von
oxygeniertem Hämoglobin zum Gesamthämoglobin im arteriellen Blut verwendet werden.
Auf dem Display wird dieses Verhältnis als Prozent SpO

2

angezeigt. Die Normalwerte

liegen üblicherweise zwischen 95 und 100 % auf Meereshöhe.

Die klinische Relevanz von SpO

2

-Messungen hängt von der richtigen Größe und

Applikation des Oxymetriesensors, vom ausreichenden Blutfluss an der Sensorstelle
und vom Umgebungslicht ab, dem der Sensor ausgesetzt ist. Hinweise zur richtigen
Anbringung und Positionierung der Sensoren finden Sie in der beiliegenden
Gebrauchsanleitung
, zu allen LNCS

®

-Oxymetriesensoren.

Über dieses Handbuch

Diese Beilage ergänzt Ihr R Series Bedienerhandbuch und beschreibt die Einrichtung,
Verwendung und Wartung des R Series Pulsoxymeters. Bewahren Sie diese Beilage zusammen
mit dem R Series Bedienerhandbuch und allen anderen Beilagen für R Series Optionen auf.

Das R Series Bedienerhandbuch enthält vom Anwender benötigte Anweisungen zur
sicheren und wirksamen Verwendung und Pflege des R Series Geräts. Im Abschnitt
„Sicherheitsvorkehrungen“ auf Seite 3 finden Sie wichtige Hinweise zur Handhabung
des R Series Pulsoxymeters. Weitere wichtige Sicherheitshinweise finden Sie auf dem
Beipackzettel der Oxymetriesensoren.

Advertising