Täglicher test – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev B Benutzerhandbuch
Seite 16

R S
ERIES
– P
ULSOXYMETRIE
(S
P
O
2
) – B
EILAGE
14
www.zoll.com
9650-0901-08 Rev. A
Täglicher Test
Führen Sie die folgenden Schritte täglich aus, um das Pulsoxymeter auf einwandfreie Funktion
zu prüfen.
Verwenden Sie für diesen Vorgang einen wiederverwendbaren Pulsoxymetriesensor. Gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Platzieren Sie an Ihrem Finger einen wiederverwendbaren SpO
2
-Sensor, und verbinden Sie
das Patientenkabel mit dem SpO
2
-Anschluss.
2.
Drehen Sie den Moduswählschalter in die folgende Position:
•
ÜBERWACHUNG bei ALS-Modellen.
•
EIN bei Plus- oder BLS-Modellen. Schalten Sie das Gerät ein, drücken Sie die
Funktionstaste „Manueller Betrieb“ und anschließend die Funktionstaste „Bestätigen“,
um in den manuellen Modus zu wechseln.
Auf dem Monitor werden der Pulssignalindikator und der Prozentsatz der arteriellen
Sauerstoffsättigung angezeigt.
3.
Messen Sie Ihren Puls manuell, und vergleichen Sie den Wert mit der angezeigten
Pulsfrequenz.
Die angezeigte Pulsfrequenz darf nur geringfügig von Ihrer eigenen Messung abweichen.
4.
Beobachten Sie das Plethysmogramm. Die Kurve muss dem Rhythmus der
Pulsfrequenz folgen.
Wenn die Kurve nicht angezeigt wird, beachten Sie die Hinweise im Abschnitt
„Anzeigen des Plethysmogramms“ auf Seite 12.
5.
Erhöhen Sie bei aktivierten SpO
2
-Alarmen den unteren SpO
2
-Grenzwert so weit, bis ein
Alarm ausgelöst wird, unterdrücken Sie den Alarmton, und stellen Sie die Alarmgrenze
wieder auf den ursprünglichen Wert zurück. (Siehe hierzu „Einstellen der SpO2-Alarme“
auf Seite 13.)
Im Fall eines Alarms gibt das Gerät einen Dauerton ab, gleichzeitig blinken der SpO
2
-Wert
und das zugehörige Glockensymbol.
6.
Senken Sie den oberen SpO
2
-Grenzwert so weit, bis ein Alarm ausgelöst wird, unterdrücken
Sie den Alarmton, und stellen Sie die Alarmgrenze wieder auf den ursprünglichen Wert
zurück. (Siehe hierzu „Einstellen der SpO2-Alarme“ auf Seite 13.)
Im Fall eines Alarms gibt das Gerät einen Dauerton ab, gleichzeitig blinken der SpO
2
-Wert
und das zugehörige Glockensymbol.
7.
Nehmen Sie den Sensor vom Finger, ohne das Patientenkabel abzuziehen.
Das Gerät gibt zwei Signaltöne ab und zeigt folgende Meldung an:
SPO2 SENSOR PRÜFEN.
8.
Platzieren Sie den Sensor wieder an Ihrem Finger an, und warten Sie, bis der SpO
2
-Wert
wieder angezeigt wird.
9.
Ziehen Sie das Patientenkabel vom Gerät ab.
Das Gerät gibt zwei Signaltöne ab und zeigt folgende Meldung an:
SPO2 SENSOR PRÜFEN.