Registrierer schrittmacher – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev G Benutzerhandbuch
Seite 144

K
APITEL
13
F
EHLERBEHEBUNG
13–4
www.zoll.com
9650-0912-08 Rev. G
Registrierer
Schrittmacher
Symptom
Empfohlene Maßnahme
1. Meldung REGISTR. PRÜFEN
•
Im Registrierer befindet sich kein Papier mehr.
•
Nehmen Sie das Papier heraus, prüfen Sie die
Papiersorte, prüfen Sie den Registrierer auf
Papierstau, und legen Sie das Papier wieder ein.
•
Die Registriererklappe ist geöffnet.
•
Das Papier ist verkehrt herum eingelegt.
2. Der Registrierer gibt beim Starten
ein stotterndes Geräusch von sich.
•
Prüfen Sie den Registrierer auf Papierstau.
3. Der Ausdruck ist zu hell oder
von schlechter Qualität.
•
Prüfen Sie, ob das richtige Papier eingelegt ist.
•
Prüfen Sie, ob das Papier mit dem Raster zum
Druckkopf des Registrierers eingelegt ist.
•
Reinigen Sie den Druckkopf des Registrierers.
4. Der Protokollbericht wird
nicht gedruckt, wenn Sie die
Funktionstasten Bericht und
Bericht Drucken betätigen.
•
Seit dem letzten Ereignis, das eine Aufzeichnung im
Protokollbericht auslöst, sind noch keine 15 Sekunden
vergangen. Warten Sie 15 Sekunden, und versuchen
Sie es erneut.
Symptom
Empfohlene Maßnahme
1. Meldung PADS PRÜFEN
•
Kontrollieren Sie, ob die Therapieelektroden
an das OneStep-Kabel angeschlossen sind.
•
Prüfen Sie, ob das Elektrodengel trocken ist.
Ersetzen Sie Therapieelektroden bei Bedarf.
•
Gewährleisten Sie einen guten Kontakt zwischen
Elektrode und Patient.
•
Prüfen Sie das OneStep-Kabel durch Verbinden
mit dem Testanschluss auf einwandfreien Zustand.
Die Aufforderung PADS PRÜFEN muss dann
ausgeblendet werden.
2. Keine Reizmarkierung (
)
in der EKG-Kurve.
•
Prüfen Sie, ob das Gerät im SCHRITTMACHER
modus arbeitet.
•
Prüfen Sie, ob die SCHRITTMACHERFREQUENZ
(ppm) größer ist als die Herzfrequenz des Patienten.
3. Das EKG zeigt nach der
Reizmarkierung keine
Erregungsauslösung (Capture).
•
Prüfen Sie den Puls des Patienten.
•
Erhöhen Sie den Ausgangsstrom.
•
Stellen Sie sicher, dass die Therapieelektroden
guten Kontakt mit dem Patienten haben.
•
Wählen Sie eine andere EKG-Ableitungskonfiguration.
•
Prüfen Sie die Position der Therapieelektroden.