ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev G Benutzerhandbuch
Seite 146

K
APITEL
13
F
EHLERBEHEBUNG
13–6
www.zoll.com
9650-0912-08 Rev. G
4. Es kommt nicht zur
Entladung, wenn
SCHOCK gedrückt wird.
•
Seit der ersten Ladebereitschaft in manueller Betriebsart sind
60 Sekunden vergangen. Die Energie wurde intern entladen.
•
Das Gerät befindet sich im Modus Sync oder Remote Sync,
und es wird kein QRS-Komplex erkannt.
•
Die Energie wurde intern entladen, weil die Energieauswahl
während des Ladevorgangs bzw. nach Erreichen des
Bereitschaftsstatus geändert wurde.
•
Das Gerät war beim Drücken der Tasten SCHOCK
nicht vollständig geladen. Warten Sie auf die Meldung
DEFIB XXXJ BEREIT und den Bereitschaftston.
•
Halten Sie die Tasten SCHOCK gedrückt, bis die Energie
an den Patienten abgegeben wird.
•
Die Pads oder Paddles weisen keinen guten Hautkontakt auf.
5. Im Modus Sync kann die
Funktion SCHOCK nicht
ausgelöst werden.
•
Prüfen Sie, ob auf dem Display die Meldung SYNC XXXJ
WAHL angezeigt wird.
•
Prüfen Sie, ob EKG-Signale angezeigt werden.
•
Prüfen Sie, ob eine Sync-Markierung (Pfeil über der
R-Zacke) vorhanden ist. Wenn keine Markierung
vorhanden ist, ändern Sie die EKG-Ableitungsauswahl
oder die Elektrodenposition.
•
Halten Sie die Taste(n) SCHOCK gedrückt, bis die
Energie an den Patienten abgegeben wird.
•
Ändern Sie die EKG-Elektrodenposition.
6. Im Modus REMOTE SYNC
kann die Funktion SCHOCK
nicht ausgelöst werden.
•
Prüfen Sie, ob anstelle der EKG-Kurve der Text REMOTE
SYNC zu sehen ist, und vergewissern Sie sich, dass
REMOTE SYNC XXXJ WAHL. angezeigt wird.
•
Prüfen Sie, ob ein Remote-Gerät angeschlossen ist, das
am Synchronisationseingang und Markierungsausgang
die Signale entsprechend der Spezifikation in Anhang
A verarbeitet bzw. generiert.
•
Prüfen Sie, ob auf dem Remote-Gerät zu jeder R-Zacke
eine SYNC-Markierung angezeigt wird. Wenn die
SYNC-Markierungen in der Anzeige des Remote-Geräts
fehlen oder nicht annähernd simultan zu den R-Zacken
angezeigt werden, sollte die synchronisierte Kardioversion
nicht fortgesetzt werden.
•
Halten Sie die Taste(n) SCHOCK gedrückt, bis die Energie
an den Patienten abgegeben wird.
7. Keine erkennbare
Energieabgabe an
den Patienten.
•
Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass der
Patient keine körperliche Reaktion zeigt, wenn die Energie
zugeführt wird.
•
Starten Sie einen Defibrillator-Selbsttest.
•
Prüfen Sie, ob auf dem Display abwechselnd die Meldungen
PADS PRÜFEN und PAD-KONTKT SCHLECHT angezeigt
werden.
•
Wenn Freihand-Therapieelektroden verwendet
werden, müssen diese richtig positioniert sein
und guten Kontakt haben.
•
Überprüfen Sie die auf dem Registriererstreifen verzeichnete
Entladungsenergie (Joule) und den abgegebenen Strom.
Symptom
Empfohlene Maßnahme