ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev G Benutzerhandbuch
Seite 34

K
APITEL
2
D
AS
G
ERÄT
IM
Ü
BERBLICK
2–2
www.zoll.com
9650-0912-08 Rev. G
Tabelle 2-1.
Komponenten des R Series Geräts
Komponente
Beschreibung
1
Vorderseite
Display und die wichtigsten Bedienelemente.
2
Griff
Integrierter Tragegriff.
3
Externe Paddle-Halterung
Aufbewahrung für die Paddles, wenn diese nicht verwendet
werden. Auch während des Defibrillator-Selbsttests werden
die Paddles in die Halterungen eingeschoben.
4
Signaltongeber
Signaltöne für die Erkennung von R-Zacken, für den
Abschluss des Ladevorgangs und für Alarme.
5
USB-Host-Anschluss
(optional)
(Dieser Anschluss ist für zukünftige Zwecke vorgesehen.
Schließen Sie hier keine Komponenten an.)
6
USB-Geräteanschluss
Verbindung des R Series Defibrillators mit einem
USB-Gerät. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Ereignisaufzeichnung und Protokolle“ auf Seite 10-1.
7
Speicherkartensteckplatz
Steckplatz für eine Compact Flash-Karte zum Kopieren von
Daten aus dem internen Speicher des Geräts. Eingesetzt
werden können CF-Speicherkarten oder WiFi-Karten.
8
Defibrillator-Testanschluss
Wenn keine OneStep-Elektroden oder Paddles
verwendet werden, kann das patientenseitige
Ende eines OneStep-Kabels mit diesem Anschluss
verbunden werden, um Geräteprüfungen durchzuführen.
9
Lautsprecher
Ausgabe von Audio-Aufforderungen.
10
Papierfach
Enthält das Papier für den Registrierer (Streifendrucker).
11
Entriegelungstaste
Ermöglicht das Öffnen des Papierfachs.
12
Akkufach
Enthält einen aufladbaren Lithium-Ionen-Akku.
13
Erdungsanschluss
Anschluss für den elektrischen Potenzialausgleich
in biomedizinischen Untersuchungseinrichtungen.
14
Netzspannungsbuchse
Anschluss für das Netzkabel.
15
Patientenanschlüsse
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Patientenkabel und Anschlüsse“ auf Seite 2-7.