Verwendung von see-thru cpr – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev G Benutzerhandbuch
Seite 83

Verwendung von See-Thru CPR
9650-0912-08 Rev. G
ZOLL R Series Bedienerhandbuch
7–5
In der folgenden Abbildung wird bei einem Patienten pulslose elektrische Aktivität (PEA)
angezeigt. Diese könnte leicht als feines Kammerflimmern fehlinterpretiert werden, da das
Signal durch das Kompressionsartefakt gestört wird. Selbst nach Aktivierung des CPR-Filters
ist die PEA aufgrund der verbleibenden Störungen durch das CPR-Signal immer noch nicht
eindeutig erkennbar. Nach etwa 14 Sekunden ändert sich der Rhythmus auf dem
Registrierstreifen in Asystolie, was leicht als grobes Kammerflimmern fehlinterpretiert
werden könnte. Selbst nach Aktivierung des CPRFilters sind die Störungen durch die
Herzdruckmassage immer noch deutlich sichtbar und lassen den Rhythmus wie feines
Kammerflimmern aussehen.
Asystolie
0:00
0:12
Roh-EKG
Roh-EKG
Gefiltertes EKG
Gefiltertes EKG
Wiederbelebung
Wiederbelebung
| Filter EIN
•
Asystolie
0:12
0:24
Roh-EKG
Roh-EKG
Gefiltertes EKG
Gefiltertes EKG
Wiederbelebung
Wiederbelebung
| Filter AUS
•
| Filter EIN
•
Asystolie
0:24
0:36
Roh-EKG
Roh-EKG
Gefiltertes EKG
Gefiltertes EKG
Wiederbelebung
Wiederbelebung
| Filter AUS
•
12,5 mm/s, 5 mm/mV