Betriebsmenü-übersicht – Watlow Series 935A Benutzerhandbuch
Seite 15

Tabelle 4 - Betriebsmenü-Übersicht
Neuer Anwender
Erfahrener
Anwender/Aufbau
Anwendungsexperte
Einbau/Verdrahtung
13
Bedienungsanleitung für Watlow SERIE 935 Regler
Selbstoptimierung - Die Selbstoptimierung starten, um einen Satz zutreffender
[~PID]
Werte automatisch zu
wählen;
[tunE]
blinkt während der Abstimmung.
NEIN
JA
Unterer Alarmbereich - Einen unteren Alarmwert wählen, einstellbar zwischen Aus, Unterer
Einstellbereichsgrenze
[`r-l]
und Oberem Alarmbereich.
Oberer Alarm
Oberer Alarmbereich - Einen oberen Alarmwert wählen, einstellbar zwischen Aus, Oberer
Einstellbereichsgrenze
[`rhi]
und Unterem Alarmbereich.
Unterer Alarm
Rückzähl-Zeitrelais (Timer) - Zeitdauer wählen.
00:00 bis 99:59 Stunden:Min. oder Min:Sek
Leerlaufsollwert- Wahl von Folgen des Sollwertes, oder einem anderen Leerlaufsollwert (Tauschsollwert),
einstellbar zwischen den fühlerabhängigen unteren und
oberen Einstellbereichsgrenzen (Bereichs-Tief und -Hoch).
Wenn
[`Ot1]
=
[thM]
oder
[tMS]
, wird der Leerlaufsollwert durch drei Sekunden Drücken von
angezeigt.
Sollwert-
Bereichs-
Bereichs-
verfolgung Tief
Hoch
Interner/Externer Sollwert - Externe Sollwert-Eingabe wählen.
Intern
Extern
PID- Menü - Auf PID - Menü stellen.
NEIN
JA
Konfigurationsmenü - Auf Konfigurationsmenü umstellen.
NEIN
JA
SET
Zugang zum Betriebsmenü wird durch gleichzeitiges Drücken der
und
Tasten für drei
Sekunden erreicht.