Anwendungsbeispiel für die zeitfunktion – Watlow Series 935A Benutzerhandbuch
Seite 35

Anwendungsbeispiel
für die Zeitfunktion
Neuer Anwender
Erfahrener
Anwender/Aufbau
Anwendungsexperte
Einbau/Verdrahtung
33
Bedienungsanleitung für Watlow SERIE 935 Regler
30
15
45
0
Anwendung für einen Konvektionsofen
Szenarium
Ein Chefkoch bäckt Brot bei 180˚C für 30 Minuten. Er möchte, daß der Ofen sich auf der eingestellten Temperatur
befindet, mit einer Anzeige der Backbereitschaft. Er macht sich keine Gedanken, wenn der Ofen anfänglich um 5˚ zu kalt
ist. Nach dem der Koch den Ofen beschickt hat, möchte er die Rückzählzeitdauer durch Tastendruck starten. Nach Ablauf
der Backzeit möchte er eine 10 Sekunden andauernde hörbare Anzeige, daß das Brot fertiggebacken ist.
Vorgeschlagene Regelung
Ein Reglertyp, Bauserie 935A-1CD0-000G.
• DC-Logikausgang 1, verdrahtet mit einem Gleichstromeingang-Festkörper-Relais (SSR), schaltet die Heizkörper.
• Ausgang 2 mit elektromechanischem Relais, verdrahtet mit einem hörbaren Wechselstromalarm liefert "fertig"-Anzeige.
Einstellung des Konfigurationsmenüs.
`C-F
=
```C
˚C.
disp
=
Acti
Nach Drücken von
erscheint die Ist-Temperatur für 15 Sekunden.
`Ot1
=
heat
Heizausgang.
`Ot2
=
tms
Zeit; Min:Sek.
tim
=
sgon
Nach Zeitgabezyklus-Ablauf schaltet Ausgang 2 kurz AN.
strt
=
rdYA
Zeitrelais wartet vor Rückzählung bis Temperaturabweichung vom eingestellten
Sollwert <
`RdY
auftritt und
gedrückt wird.
`rdY
=
```%
Bereitschaftsbandbreite; 5˚C.
``st
=
``10
Nach Zeitgabezyklus-Ablauf schaltet Ausgang 2 für 10 Sekunden AN.
Einstellung des Betriebsmenüs.
tmr
=
3)00
Backzeit; 30 Minuten.
idle
=
``25
Der Temperatursollwert bevor ein Zeitmessungszyklus beginnt und nach dem ein
Zeitmessungszyklus endet.
Sollwert =
`180
˚C.
Bediener/Regler-Handlungen
• Während der Ofen sich in "Leerlauf"-Stellung bei 25˚C befindet, startet der Koch den Vorheizzyklus durch Drücken von
. Die Anzeige zeigt sofort 30:00 an, mit Doppelpunkt ständig AN. Die RDY-LED ist AUS. Der SERIE 935 Regler
beginnt die Regelung des 180˚C Backsollwertes.
• Nach Anstieg der tatsächlichen Ofentemperatur in das Bereitschaftsband von 180˚C ± 5˚C schaltet die RDY-LED AN.
Der Koch beschickt den Ofen, drückt
zur Bestätigung des Bereitschaftsbands und startet damit den Backzyklus.
• Die Zeitrückzählung beginnt. Auf Druck von
wird die Ist-Temperatur für 15 Sekunden angezeigt. Danach wird die
Zeit bei blinkendem Doppelpunkt angezeigt.
• Falls die Temperatur vom Bereitschaftsband abweicht (unter 175˚C oder über 185˚C), pausiert
die Zeitrelais-Rückzählung, läuft jedoch wieder weiter sobald die Temperatur wieder in das Bereitschaftsband eintritt.
• Nach Ablauf der Zeit bis auf 00:00 schaltet der Ausgang 2 für 10 Sekunden die hörbare Anzeige AN. Der Koch kann die
hörbare Anzeige durch Drücken von
löschen. Der Regler stellt dann automatisch auf den Leerlaufsollwert von
25˚C um.
SET
SET
SET
SET