HATZ Diesel 1D90 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

33

Art der Störung

Mögliche Ursachen

Abhilfe

Kap.

Motor zündet,
läuft aber nicht
weiter, sobald der
Anlasser abge-
schaltet wird.

Motor stellt
während des
Betriebes selbst-
tätig ab.

Zusätzlich bei
elektrischer Ab-
schaltautomatik

Stoppsignal von Überwachungs-
elementen, welche in Verbin-
dung mit der Abschaltautomatik
(Zusatzausrüstung) stehen:
- Kein Öldruck.
- Zu hohe Zylinderkopf-

temperatur.

- Defekter Wechselstrom-

generator.

Kraftstoffversorgung unter-
brochen:
-Tank leergefahren.

-Kraftstofffilter verstopft.
-Kraftstoffförderpumpe defekt.

- Luft im Kraftstoffsystem.

Mech. Öldrucküberwachung
stellt den Motor wegen Öldruck-
mangel ab.

Mechanische Defekte.

Stoppsignal von Überwachungs-
elementen für:
- zu niedrigen Öldruck.
- zu hohe Zylinderkopf-

temperatur.

- defekten Wechselstrom-

generator

Störsignal von Überspannungs-
und Verpolungsschutz im Span-
nungsregler:
- Batterie und/oder andere

Kabelverbingungen falsch
angeschlossen.

- Kabelverbindungen lose.

Ölstand kontrollieren.

Kühlluftbereich reinigen.

Siehe Werkstatt-Handbuch.

Kraftstoff auffüllen.

Kraftstofffilter wechseln.
Gesamtes Kraftstoffversorgungs-
system überprüfen.
Kraftstoffsystem auf Lufteintritt
überprüfen.
Entlüftungsventil überprüfen.

Ölstand kontrollieren.
Öldrucküberwachung aktivieren.

HATZ-Servicestelle kontaktieren!

Motor überprüfen auf:

Schmierölfüllung.
Verschmutzung der Kühlluftwege
oder sonstige Beeinträchtigung
der Kühlung.

Siehe Werkstatt-Handbuch.

Elektr. Anlage und deren Kompo-
nenten überprüfen.

5.2.1.

5.3.4.

4.1.3.
4.1.4.
5.4.1.

5.2.1.
4.1.4.

5.2.1.

5.3.4.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: