Sicherheitshinweise für wartungsarbeiten – HATZ Diesel 3-4M43Z Benutzerhandbuch
Seite 17

Sicherheitshinweise für Wartungsarbeiten
GEFAHR
Explosionsgefahr durch entzündliche Reinigungsmittel.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Waschbenzin für die Reini-
gung verwendet wird. Es ist hochentzündlich, elektrostatisch
aufladbar und kann ein explosionsfähiges Gas-Luft-Gemisch er-
zeugen.
▪ Zur Reinigung halogenfreien Kaltreiniger mit einem hohen
Flammpunkt verwenden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Druckluft und Staubteilchen.
Beim Reinigen mit Druckluft können Augenverletzungen die Fol-
ge sein.
▪ Schutzbrille tragen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung von Wartungshin-
weisen.
▪ Wartungsarbeiten nur bei abgestelltem Motor durchführen.
▪ Bei Motoren mit Elektrostarter:
Minuspol der Batterie abklemmen.
Startschlüssel vor unbefugtem Zugriff schützen.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Bei Arbeiten am heißen Motor besteht Verbrennungsgefahr.
▪ Motor vor Wartungsarbeiten abkühlen lassen.
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
Sicherheit
HATZ
Betriebsanleitung
17