Dieselpartikelfilter regenerieren, 9 dieselpartikelfilter regenerieren, Gefahr – HATZ Diesel 3-4M43Z Benutzerhandbuch
Seite 43: Vorsicht

7.9
Dieselpartikelfilter regenerieren
Der Motor verfügt über einen automatischen Regenerationsprozess zur Rei-
nigung des Dieselpartikelfilters (DPF).
Der Regenerationsprozess startet automatisch und dauert ca. 15 Minuten.
Er kann in besonderen Situationen über einen Schalter am Armaturenkasten
unterdrückt werden.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Feuergefahr durch heiße Abgasanlage.
Die Abgasanlage und insbesondere der Dieselpartikelfilter kön-
nen sehr heiß werden. Brennbare Materialien können sich an
der Abgasanlage entzünden, selbst wenn der Motor bereits ab-
geschaltet wurde.
▪ Brennbare Materialien von der Abgasanlage fern halten.
▪ Motor nicht in der direkten Nähe von brennbaren Materialien
betreiben und abstellen.
VORSICHT
Gefahr einer Beschädigung des Dieselpartikelfilters.
Wird die Regeneration des Dieselpartikelfilters über einen länge-
ren Zeitraum unterdrückt, sammeln sich eine große Menge an
Partikeln im Filter an. Dadurch kann der Dieselpartikelfilter be-
schädigt oder zerstört werden.
▪ Schalter „DPF Regeneration unterdrücken“ nur im Bedarfs-
fall betätigen und möglichst bald wieder ausschalten.
Übersicht
2
1
4
3
?
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
Bedienung und Betrieb
HATZ
Betriebsanleitung
43