HATZ Diesel 3-4M43Z Benutzerhandbuch
Seite 86

Art der Störung
Mögliche
Ursachen
Abhilfe
Kapitel
Ventilspiel nicht in
Ordnung.
Ventilspiel einstel-
len.
8.2.11 Ven-
tilspiel prü-
fen und ein-
stellen, Sei-
te 64
Einspritzdüse nicht
funktionstüchtig.
HATZ-Service-
station kontaktie-
ren.
Dieselpartikelfilter
seit längerer Zeit
verstopft, Motor
wird autom. abge-
regelt.
Dieselpartikelfilter
wechseln.
8.2.15 Die-
selpartikelfil-
ter wech-
seln, Sei-
te 74
Motor wird sehr
heiß.
Anzeigeleuchte für
Zylinderkopftempe-
ratur (Zusatzaus-
rüstung) leuchtet
auf.
Zu viel Motoröl im
Motor.
Motoröl bis zur
oberen Markierung
am Ölmessstab ab-
lassen.
7.8 Ölstand
kontrollieren
und ggf. Öl
nachfüllen,
Seite 41
Unzureichende
Kühlung:
▪ Verschmutzung
im gesamten Be-
reich der Kühl-
luftführung.
Kühlluftbereich rei-
nigen.
8.2.6 Kühl-
gebläse,
Kühlrippen
und Ölküh-
ler reinigen,
Seite 54
▪ Unvollständig
verschlossene
Luftführungsteile
oder Kapselteile.
Luftführungsteile
bzw. Schächte auf
Vollständigkeit und
gute Abdichtung
kontrollieren.
Kombianzeige am
Armaturenkasten
blinkt bei Höchst-
drehzahl 14 mal
kurz (Blinkimpuls
0,4 Sek.).
Verschmutzte Luft-
filteranlage.
Verschmutzungs-
grad des Luftfilters
prüfen, gegebe-
nenfalls reinigen
bzw. erneuern.
8.2.9
Trockenluft-
filter warten,
Seite 60
Verschiedene kur-
ze Blinkimpulse der
Kombianzeige am
Armaturenkasten.
Diverse Fehler, die
nur vom Hatz-Ser-
vice zu lösen sind.
HATZ-Service-
station kontaktie-
ren.
Störungen
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
86
Betriebsanleitung
HATZ