Kraftstoff nachfüllen – HATZ Diesel 3-4M43Z Benutzerhandbuch
Seite 38

Schritt
Tätigkeit
1
Startschlüssel (1) in Stellung „0“ drehen.
Der Motor stellt ab.
Alle Kontrollleuchten erlöschen.
2
Startschlüssel abziehen.
3
Zündschloss mit Schutzkappe (2) verschließen.
Elektrische Abschaltautomatik mit Fehlerspeicherung
Erkennungsmerkmal ist ein kurzzeitiges Blinken aller Anzeigeleuchten nach
Drehung des Startschlüssels auf Stellung „I“.
HINWEIS
i
Wenn der Motor nach dem Start sofort wieder abstellt, oder
während des Betriebs selbsttätig abstellt, so ist das ein Zeichen
für ein Überwachungselement der Abschaltautomatik.
Vorgehensweise
Schritt
Tätigkeit
1
Anzeigeleuchten (9-11) überprüfen.
Nach dem Stillstand des Motors wird die Störung an der be-
treffenden Anzeigeleuchte noch für ca. 2 Minuten angezeigt.
2
Die elektrische Anlage schaltet sich danach automatisch ab.
3
Startschlüssel auf Stellung „0“ stellen.
4
Startschlüssel wieder auf Stellung „I“ drehen.
Störungsanzeige leuchtet erneut auf.
Vor weiteren Startversuchen die Störung beseitigen (siehe Ka-
pitel 9.1 Störungssuche und -beseitigung, Seite 81).
Anzeigeleuchte erlischt beim nächsten Start.
7.6
Kraftstoff nachfüllen
Dieser Dieselmotor ist zum Einbau in eine Maschine bzw. zum Zusammen-
bau mit anderen Maschinen zu einer Maschine bestimmt und hat keinen ei-
genen Kraftstoffbehälter. Beachten Sie die Hinweise des Herstellers und fol-
gende Sicherheitshinweise.
Bedienung und Betrieb
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
38
Betriebsanleitung
HATZ