Motor starten, 4 motor starten, Gefahr – HATZ Diesel 3-4M43Z Benutzerhandbuch
Seite 33: Vorsicht

Vorgehensweise
Schritt
Tätigkeit
1
Bei Bedarf Kraftstoff auffüllen.
2
Geeignetes Gefäß unter den Filter (2) stellen, um austretenden
Kraftstoff aufzufangen.
3
Entlüftungsschraube (1) ca. eine Umdrehung öffnen.
4
Gummiball (3) solange zusammendrücken und loslassen, bis
Kraftstoff aus der Entlüftungsschraube (1) austritt.
5
Entlüftungsschraube (1) schließen und dann den Gummiball
noch zweimal betätigen.
7.4
Motor starten
Der Motor ist standardmäßig mit Elektrostart ausgestattet.
Den Motor – wenn möglich – durch Auskuppeln vom anzutreibenden Gerät
trennen. Gerät grundsätzlich auf Leerlauf schalten.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr durch Einatmen von Abgasen.
In geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen können die
giftigen Motorabgase zu Bewusstlosigkeit und sogar zum Tode
führen.
▪ Gerät niemals in geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen betreiben.
▪ Abgase nicht einatmen.
VORSICHT
Gefahr von Motorschäden durch Verwendung von Start-
hilfe-Sprays.
▪ Die Verwendung von Starthilfe-Sprays kann zu unkontrol-
lierten Zündungen führen.
▪ Motorschäden durch unkontrollierte Zündungen.
▪ Niemals Starthilfe-Sprays verwenden.
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
Bedienung und Betrieb
HATZ
Betriebsanleitung
33