Motor abstellen – HATZ Diesel 3-4M43Z Benutzerhandbuch
Seite 36

HINWEIS
i
▪ Bei eventuellen Unregelmäßigkeiten, Motor sofort abstellen.
▪ Störung lokalisieren und beheben.
▪ Details zu Fehlersuchmaßnahmen siehe Kapitel 9.1 Stö-
rungssuche und -beseitigung, Seite 81.
Elektrische Abschaltautomatik (Zusatzausrüstung)
Erkennungsmerkmal der elektrischen Abschaltautomatik ist ein kurzzeitiges
Blinken aller Anzeigeleuchten nach Drehung des Startschlüssels auf Stel-
lung „I“.
HINWEIS
i
▪ Wenn der Motor nach dem Start sofort wieder abstellt, oder
während des Betriebs selbsttätig abstellt, so ist das ein Zei-
chen dafür, dass ein Überwachungselement der Abschalt-
automatik angesprochen hat.
▪ Vor weiteren Startversuchen die Störung beseitigen (siehe
Kapitel 9.1 Störungssuche und -beseitigung, Seite 81).
▪ Trotz der Abschaltautomatik alle 8-15 Betriebsstunden den
Ölstand kontrollieren (siehe Kapitel 7.8 Ölstand kontrollieren
und ggf. Öl nachfüllen, Seite 41).
7.5
Motor abstellen
Sicherheitshinweis
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unbefugten Zugriff.
Wenn Unbefugte am Gerät hantieren, besteht Verletzungsge-
fahr.
▪ Bei Betriebsunterbrechungen bzw. nach Arbeitsschluss
Startschlüssel vor unbefugtem Zugriff schützen.
VORSICHT
Zündschloss vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen.
▪ Bei abgezogenem Startschlüssel das Zündschloss mit der
Schutzkappe verschließen.
Bedienung und Betrieb
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
36
Betriebsanleitung
HATZ