Luftfilterpatrone prüfen und reinigen – HATZ Diesel 3-4M43Z Benutzerhandbuch
Seite 62

Vorgehensweise — Luftfilterpatrone ausbauen (Motoren 3-4M43 und
3-4M43Z)
Schritt
Tätigkeit
1
Klammern (1) lösen und Deckel zum Luftfiltergehäuse (2) ab-
nehmen.
2
Anhaftenden Schmutz im Luftfilterbereich entfernen.
3
Schrauben (3) nur so weit lösen, bis sich der Filterdeckel (4)
mit der Filterpatrone (7) abnehmen lässt.
4
Öffnung im Ansaugrohr abdecken um evtl. Eindringen von
Schmutz und sonstigen Fremdkörpern zu vermeiden.
5
Deckel zum Luftfiltergehäuse (2), Filterdeckel (4) und Luftfilter-
gehäuse (8) reinigen.
6
Bei losem Abstandhalter (5) die Buchse (6) erneuern.
▪ Der Abstandhalter (5) ist durch die elastische Buchse (6) mit
der Schraube (3) verbunden, damit er bei Demontage- und
Montagearbeiten nicht in das Ansaugrohr fallen kann.
8.2.10 Luftfilterpatrone prüfen und reinigen
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verletzungsgefahr.
Bei Arbeiten mit Druckluft können Fremdkörper das Auge tref-
fen.
▪ Schutzbrille tragen.
▪ Den Druckluftstrahl nie auf Menschen oder sich selbst rich-
ten.
HINWEIS
i
▪ Der Druck darf 5 bar nicht überschreiten.
▪ Ein Abstand von ca. 150 mm zwischen Filterpatrone und
Druckluftpistole ist einzuhalten.
▪ Die geringste Beschädigung in den Bereichen Dichtfläche,
Filterpapier und Filterpatrone schließt eine Wiederverwen-
dung der Filterpatrone aus.
Wartung
3-4L43C, 3-4M43, 3-4M43Z
62
Betriebsanleitung
HATZ