KROHNE UFM 3030 DE Benutzerhandbuch
Seite 18

18
UFM 3030
NO RESET (Liste der Fehlermeldungen beibehalten)
RESET (Liste der Fehlermeldungen zurücksetzen)
0.00.03
RST TOTAL
Zähler zurücksetzen (Verfügbarkeit der Option von Einstellung
unter 3.7.8 abhängig)
RESET ALL (alle Zählerwerte zurücksetzen)
NO RESET (Zählerwerte beibehalten)
1.00.00 OPERATION
Hauptmenü
1.00.00
Betrieb
1.01.00
FLOW
Untermenü 1.01.00 Durchfluss
1.01.01
FULL SCALE
Skalenendwert für 100% Volumendurchflussrate, siehe Funktion
3.01.01
1.01.02
ZERO VALUE
Nullwert, siehe Funktion 3.01.02
1.01.03 ZERO
CAL Nullkalibrierung, siehe Funktion 3.01.03
1.01.04 MASTER
TC
Master-Zeitkonstante, siehe Funktion 3.01.04
1.01.05
LF CUTOFF
Abschaltung bei geringem Durchfluss, siehe Funktion 3.01.05
1.01.06
CUTOFF ON
Abschaltung aktiv, siehe Funktion 3.01.06
1.01.07
CUTOFF OFF
Abschaltung inaktiv, siehe Funktion 3.01.07
1.02.00
DISPLAY
Untermenü 1.02.00 Anzeige
1.02.01
DISP FLOW
Anzeige des Durchflusses, siehe Funktion 3.03.01
1.02.02
DISP TOTAL
Funktion des Zählers, siehe Funktion 3.03.02
1.02.03
TOTAL VOL
Anzeige des Zählers, siehe Funktion 3.03.04
1.03.00
PULSE OUTP
Untermenü 1.03.00 Pulsausgang
1.03.01
PULSE RATE
Puls-/Frequenz-Wert für 100%-Skala, siehe Funktion 3.05.08
1.03.02
PULSE/UNIT
Pulswert pro Volumendurchfluss-Einheit, siehe Funktion 3.05.09
1.03.03
PULSE/UNIT
Pulswert pro Energie-Einheit, siehe Funktion 3.05.10
2.00.00 TEST
Hauptmenü
2.00.00 Testfunktionen
2.01.00
DISPLAY
Untermenü 2.01.00 Anzeige
2.01.01 DISPLAY Test Anzeige, alle Pixel leuchten auf Beendigung mit der Taste
↵.
2.02.00
OUTPUTS
Untermenü 2.02.00 Ausgänge
2.02.01 CURRENT Test
Stromausgang
0 mA
4 mA
12 mA
20 mA
22 mA
Mit dem Pfeil nach oben weiterschalten. Der angezeigte Wert ist
direkt am Stromausgang vorhanden. Der aktuelle Wert ist am
Ausgang nach Drücken der Taste
↵ vorhanden.
2.02.02 PULSE
Test
Puls-/Frequenzausgang
1 Hz
10 Hz
100 Hz
1000 Hz
2000 Hz
Mit dem Pfeil nach oben weiterschalten. Der angezeigte Wert ist
direkt am Pulsausgang vorhanden. Der aktuelle Wert ist am
Ausgang nach Drücken der Taste
↵ vorhanden.
2.03.00
INPUTS
Untermenü 2.03.00 Eingänge
2.03.01
AN INP 1
Test Analogeingang 1
Messung des Stroms am Analogeingang 1.
Beendigung mit der Taste
↵.
2.03.02
AN INP 2
Test Analogeingang 2
Messung des Stroms am Analogeingang 2.
Beendigung mit der Taste
↵.
2.03.03
DIG INPUT
Test Digitaleingang
Messung des Pegels am Digitaleingang.
Beendigung mit der Taste
↵.