2 beschreibung der einzelnen bauteile, Gerätebeschreibung – KROHNE OPTISENS OAM 2080 DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

2

GERÄTEBESCHREIBUNG

10

OPTISENS OAM 2080

www.krohne.com

09/2010 - MA OPTISENS OAM 2080 R02 de

2.2 Beschreibung der einzelnen Bauteile

Kabeltrommel-Baugruppe

Über die Kabeltrommel erfolgt die Aufwärts- und Abwärtsbewegung des Sensors im Becken. Sie
wird direkt an die Achse eines Synchronmotors montiert, der sich hinter der Montageplatte der
Trommel befindet.

Die Kabeltrommel bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit. Da der Durchmesser der
Kabelrolle in der Trommel variiert, variiert auch die Geschwindigkeit des Sensors. Aus diesem
Grund bewegt sich der Sensor am Ende der Probenahme langsamer.

Das Kabel und der Sensor werden bei der Rückkehr in die Ausgangsposition durch einen
Wasserstrahl in der Spülleitung gereinigt.

1 Kabeltrommel-Baugruppe
2 Aufnahmeplatine und Kopplungsplatine
3 Heizer und Lüfter
4 Dichtung
5 Hauptelektronikeinheit
6 Spülventil mit Spülleitungstülle
7 Spülleitung
8 Sensor
9 5-pol. M12 Buchse (A-Kodiert)
10 ½" NPT Buchse
11 Sicherheitsschalter
12 Verteilerdose mit integrierten Klemmsockeln
13 Schalter für manuellen Hub
14 Kabelanschlussklemme

Advertising