4 skalierung eines 4 ma ausgangs, 5 kalibrierung, Betrieb – KROHNE OPTISENS OAM 2080 DE Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

5

BETRIEB

26

OPTISENS OAM 2080

www.krohne.com

09/2010 - MA OPTISENS OAM 2080 R02 de

Vierter Schritt: Eingabe der Konsistenz und Rückkehr zum Messmodus

• Rufen Sie im Hauptmenü "Einstellungen“ mit ↓ das Untermenü "Absetzschlamm (mg/l)“ auf

und öffnen Sie es durch Drücken von ^.

• Geben Sie die Konsistenz für die Erkennung des Schlammspiegels mithilfe von ↑ und ↓ ein.
• Drücken Sie ↑, bis Sie zur obersten Ebene gelangen, und drücken Sie dann ^, um das

Untermenü "Absetzschlamm (mg/l)“ zu schließen.

• Wenn erforderlich, wiederholen Sie die vorherigen Schritte für den Schwimmschlamm

("Schwimmschlamm (mg/l)“, das Untermenü nach "Absetzschlamm (mg/l)“).

• Drücken Sie ↑, bis Sie zur obersten Ebene gelangen, und drücken Sie dann ^, um das

Hauptmenü "Einstellungen“ zu schließen.

• Öffnen Sie das Hauptmenü "Kalibrieren“ und ändern Sie die Betriebsart, wie im ersten Schritt

beschrieben ist.

• Drücken Sie ↑ und ^ 5 Sekunden lang, um das Sensormenü zu schließen.

i

Das Messgerät befindet sich nun im normalen Messmodus.

5.4 Skalierung eines 4...20 mA Ausgangs

Mit der Skalierungsfunktion können Sie die Ober- und Untergrenze für ein 4...20 mA
Ausgangssignal einstellen. Darüber hinaus ist es in diesem Menü möglich, die oberen und
unteren Grenzwerte zur Aktivierung eines Relais für die Auslösung eines Alarms einzustellen,
wenn die Feststoffkonzentration einen kritischen Wert erreicht hat. Weitere Informationen
siehe

Menü des OAM 2000 Sensors

auf Seite 31.

5.5 Kalibrierung

Vor der Auslieferung wird der Sensor werkseitig auf genaue Messungen kalibriert. Dennoch
kann es notwendig sein, den Sensor während der Lebensdauer der Anlage neu zu kalibrieren.

Ausführen einer Kalibrierung

• Drücken Sie ↑ und ^ 5 Sekunden lang gleichzeitig, um das Sensormenü zu öffnen.
• Rufen Sie mit ↓ das Hauptmenü "Kalibrieren“ auf und öffnen Sie es durch Drücken von ^.
• Wählen Sie mit ↓ das Untermenü "Betriebsart“ und öffnen Sie es durch Drücken von ^.
• Wählen Sie mit ↓ die Option "Setup“ und drücken Sie ^.

i

Der Cursor kehrt zum Untermenü "Betriebsart“ zurück; die grüne LED an der Tür blinkt,
solange Sie Änderungen vornehmen.

• Wählen Sie mit ↓ das Untermenü "Manual“ und öffnen Sie es durch Drücken von ^.

i

Nun können Sie den Sensor mit ↑ oder ↓ nach oben oder nach unten bewegen; auf der
Anzeige des MAC 080 werden der Abstand des Sensors von seiner Ausgangsposition und
die gemessene Konsistenz angezeigt.

• Senken Sie den Sensor mit ↓ ab und positionieren Sie ihn circa 1 m / 3,3 ft unter der

Spülleitung.

• Legen Sie den Sensor in einen Eimer mit sauberem Wasser (Nullpunktkalibrierung) oder mit

Schlamm (Schlammkalibrierung).

• Schließen Sie das Untermenü "Manual“ durch Drücken von ^.

i

Die Funktion des manuellen Hubs wird nun erneut deaktiviert; der Cursor befindet sich im
Hauptmenü "Kalibrieren“.

INFORMATION!
Auch nach dem Einbau kann die Genauigkeit des Geräts über die Neukalibrierung mit Schlamm
verbessert werden. Die Nullpunktkalibrierung erfolgt mit sauberem, entlüftetem Wasser in
einem Eimer. Die Schlammkalibrierung wird mit einer bekannten Probe in einem Eimer
durchgeführt.

Advertising