Betrieb – KROHNE OPTISENS OAM 2080 DE Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

5

BETRIEB

32

OPTISENS OAM 2080

www.krohne.com

09/2010 - MA OPTISENS OAM 2080 R02 de

Menü "Kalibrieren“

Räumerhöhe

Im Falle eines Bodenräumers oder einer Schräge wird dieser

Wert von der maximalen Tiefe abgezogen, um die Stelle für den

Stopp zu bestimmen. Der Sensor stoppt hier und kehrt in die

Ausgangsposition zurück, wenn er keinen Schlamm erfasst hat

(siehe auf Seite 24 für Informationen in Bezug auf die

Positionen und Zonen).

Track

Mit dieser Option bestimmen Sie, wo der Messzyklus stoppt.

Bei Einstellung "Niveau“ stoppt er, wenn der Sensor den

Schlammspiegel (wie im Untermenü "Absetzschlamm (mg/l)“

definiert) erfasst. Bei Einstellung "Profil“ erfolgt jeder

Messzyklus über die gesamte Messzone, d.h. der Sensor wird

bis zur maximalen Eintauchtiefe abgesenkt.

Untermenü

Option

Beschreibung

Betriebsart

Es gibt zwei Betriebsarten:

Setup

In dieser Betriebsart können Sie die Kalibrierparameter ändern

oder die Taste "MANUELLE BEDIEN.“ verwenden.

Trig

Dies ist die normale Betriebsart, in der das Gerät bei jeder

externen Auslösung eine Probenahme durchführt.

Handbuch

Weitere Informationen finden Sie im Untermenü "Manual“ im

Menü "Einstellungen“.

Messprobe

Auswahl der Art der Kalibrierung.

Nein

Mit dieser Option brechen Sie die Kalibrierung ab.

Null

Mit dieser Option führen Sie eine Nullpunktkalibrierung durch.

Probe

Mit dieser Option führen Sie eine Schlammkalibrierung durch.

Konz

Diese Option dient dazu, auf der Anzeige nur die aktuelle

Konsistenz anzuzeigen.

Probe

Mit dieser Funktion können Sie die durch einen Labortest

erfasste Konsistenz eingeben (d.h. den Wert der gelösten

Feststoffe).

Untermenü

Option

Beschreibung

Advertising