Gerätebeschreibung, 2 geräteausführung – KROHNE H250 M40 DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

GERÄTEBESCHREIBUNG

2

11

H250 M40

www.krohne.com

09/2013 - 4000591702 MA H250 M40 R02 de

2.2 Geräteausführung

• H250 mit Anzeige M40
• H250 mit Anzeige M40 mit Displayausschnitt für ESK4-T

1. H250/RR/M40
• Örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie
• max. 2 Grenzwertgeber, Typ NAMUR, NAMUR sicherheitsgerichtet oder Transistor (3-Leiter)

• Elektrischer Signalausgang 4...20 mA, HART

®

oder Feldbus Kommunikation

• Optional eigensicher (Ex i) oder druckfest gekapselt (Ex d)

2. H250/RR/M40
• zusätzliche LC- Anzeige, Messwert und/oder Durchflusszähler
• 2 konfigurierbare binäre Ausgänge, Grenzwert oder 10Hz Pulsausgang
• 1 binärer Eingang, Start / Stopp / Rücksetzen Durchflusszähler

• 2-Leiter Stromausgang 4…20 mA, HART

®

-Kommunikation

• Optional eigensicher [Ex i] oder druckfest gekapselt [Ex d]

Als Option gibt es Ausführungen:

• H250 mit Anzeige M40 als Hochtemperaturausführung HT
• H250 mit Anzeige M40 mit erhöhtem Schlag- und Korrosionsschutz (Sonderlackierung)
• H250H für den Einsatz in horizontalen Leitungen
• H250U für den Einsatz in vertikale Fallleitungen
• H250F mit hygienischem Messrohrdesign für Food & Pharma
• H250C mit PTFE / TFM -Auskleidung für aggressive Messstoffe

Anzeigeoptionen

• Aluminium, einschichtige Pulverlackierung (Polyester)
• Aluminium, zweischichtige Pulverlackierung (Epoxy / Polyester)
• Edelstahl 316L, ohne Lackierung

Offshore-Nasslackierungen für Aluminium oder Edelstahl auf Anfrage

MA_H250_M40_R02_de_4000591702_PRT.book Page 11 Thursday, September 19, 2013 1:08 PM

Advertising