Sicherheitshinweise, 2 zertifizierungen, 3 druckgeräterichtlinie – KROHNE H250 M40 DE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

1

SICHERHEITSHINWEISE

6

H250 M40

www.krohne.com

09/2013 - 4000591702 MA H250 M40 R02 de

1.2 Zertifizierungen

Das Messgerät erfüllt soweit zutreffend die gesetzlichen Anforderungen der EG
Richtlinien:

• Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
• Bei Geräten mit elektrischen Einbauten: EMV Richtlinie 2004/108/EG
• Geräte für den Ex-Bereich: ATEX Richtlinie 94/9/EG

sowie

• NAMUR Empfehlungen NE 21 und NE 43

Der Hersteller bescheinigt die erfolgreiche Prüfung durch das Anbringen des CE-Zeichens.

1.3 Druckgeräterichtlinie

Für die beschriebenen Geräte wurde eine Konformitätsbewertung gemäß Druckgeräterichtlinie
97/23/EG durchgeführt. Die Konformität wird durch das Anbringen des CE-Zeichens bescheinigt.
Weiterhin wird die Nummer der benannten Stelle ausgewiesen.

Der PED – Schlüssel beschreibt die Einstufung der Geräte:

Die PED-Schlüsselkennzeichnung ist dem Typschild des Gerätes zu entnehmen (siehe Kapitel
2.3 Typschild)

CE Kennzeichnung

PED/G1/III/H
G

Gase und Dämpfe

1

Fluidgruppe 1

III

Kategorie III

H

Konformitätsbewertungsverfahren nach Modul H

INFORMATION!
Die ausgewiesenen Drücke (PS) und Temperaturen (TS) haben nur Gültigkeit in Bezug auf die
Druckfestigkeit des Sensorkörpers. Bezüglich der Funktionalität des Gesamtgerätes sind evtl.
weitere Einschränkungen der maximalen Temperatur zu beachten (z.B. ATEX Zulassung).
Geräte die aufgrund ihrer Baugröße unterhalb der Kategorie I (Artikel 3/3) einzustufen sind,
erhalten kein CE-Zeichen im Rahmen der Druckgeräterichtlinie. Diese Geräte unterliegen der
geltenden, guten Ingenieurpraxis (Sound Engineering Practice SEP).

MA_H250_M40_R02_de_4000591702_PRT.book Page 6 Thursday, September 19, 2013 1:08 PM

Advertising