Betrieb – KROHNE H250 M40 DE Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

6

BETRIEB

46

H250 M40

www.krohne.com

09/2013 - 4000591702 MA H250 M40 R02 de

6.6.3 Menü Erläuterungen

1 BETRIEB

Bezeichnung

Ebene Auswahl /

Eingabe

Erläuterung

AUSGANG B1

1.1

Der Ausgang B1 ist ein binär schaltender Ausgang. Diesem Ausgang

kann unter Fct. 3.2 eine der folgenden Funktionen

INAKTIV, SCHALTPUNKT, ZAEHLERLIM. oder PULSAUSG. zugeordnet

werden.

Als Kontaktart kann unter Fct. 3.3 eine der folgenden Funktionen ausgewählt werden:

SCHLIESSER 1 / OEFFNER 2

1.1.1

INAKTIV

DFL.WERT B1

Schaltpunkt Durchflusswert

Wertebereich: 0,0 … Messbereichsendwert

Die Eingabe des Schaltpunktes erfolgt in Durchflusseinheiten.

Überschreitet der aktuelle Durchflusswert diesen eingestellten

Schaltpunkt, so ändert der Ausgang B1 seinen binären Zustand 3.

Unter Fct. 1.1.2 kann zusätzlich eine Hysterese vorgegeben werden.

ZHL.WERT B1

Schaltpunkt Summenzählerwert

Wertebereich 0,0 … Zählergrenze

Die Eingabe des Schaltpunktes erfolgt in Volumen oder Masse -

Einheiten.

Überschreitet der aktuelle Zählerwert diesen eingestellten

Schaltpunkt, so ändert der Ausgang B1 seinen binären Zustand 3.

Für den Schaltpunkt Zählerwert gibt es keine Hysterese Einstellung.

PULSBREITE

Pulswertigkeit (Pulse/Einheit)

Die Wertigkeit wird hier nur angezeigt.

Eine Parametrierung erfolgt unter Fct. 1.3.1 (Pulsbreite) und Fct. 1.3.2

(Pulse/Einheit).

1.1.2

HYST.B1

Hysterese für den Schaltpunkt Durchflusswert

Wertebereich 0,0 … Schaltpunkt

Überschreitet der aktuelle Durchflusswert den eingestellten

Schaltpunkt aus Fct. 1.1.1, so ändert der Ausgang B1 seinen binären

Zustand 3.

Damit der Ausgang B1 seinen binären Zustand wieder auf

Ausgangsstellung ändert, muss der um die Hysterese verkleinerte

Schaltpunkt unterschritten werden 4.

Beispiel:

Beispiel:

Beispiel:

Beispiel:

Unter 1.1.1 ist ein Schaltpunkt von 200 L/h eingestellt.

Der möglicher Wertebereich für die Hysterese ist dann 0.0 … 200 L/h.

Bei einem Hysterese-Wert von 0 hat der Schaltpunkt keine Hysterese

(3=4).

Wird ein Hysterese-Wert von 20 L/h eingeben, so wechselt der

Ausgang B1 seinen binären Zustand auf Ausgangsstellung, wenn 180

L/h unterschritten wird 4.

MA_H250_M40_R02_de_4000591702_PRT.book Page 46 Thursday, September 19, 2013 1:08 PM

Advertising