Technische daten – KROHNE H250 M40 DE Benutzerhandbuch
Seite 63

TECHNISCHE DATEN
8
63
H250 M40
www.krohne.com
09/2013 - 4000591702 MA H250 M40 R02 de
Werkstoffe
Weitere Optionen:
• Sonderwerkstoff auf Anfrage: z.B. SMO 254, Titan, 1.4435
• Schwebekörper-Dämpfung: Keramik oder PEEK
• Dichtung bei Geräten mit Innengewinde als Einlegeteil: O-Ring FPM / FKM
Temperaturen
Temperaturen
Temperaturen
Temperaturen
Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten gesonderte
Temperaturbereiche, die Sie der gesonderten Anleitung entnehmen.
Temperaturen H250/M40 - mechanische Anzeige ohne Hilfsenergie
Umgebungstemperaturen T
amb.
mit elektrischen Komponenten
Gerät
Flansch / Dichtleiste Messrohr Schwebekörper
Führung
Ringblende
H250/RR
Edelstahl
CrNi-Stahl 1.4404
massiv
1
CrNi-Stahl 1.4404
1
-
H250/HC
Hastelloy
®
CrNi-Stahl 1.4571 mit
Hastelloy
®
C4
(2.4610) plattiert
1
Hastelloy
®
C4 (2.4610)
-
H250/C
Keramik/PTFE
2
CrNi-Stahl 1.4571
mit Auskleidung aus TFM/PTFE
3
PTFE oder Al
2
O
3
mit FFKM Dichtung
Al
2
O
3
und PTFE
Al
2
O
3
H250/F - Food
CrNi-Stahl 1.4435
-
1 auf Wunsch lieferbar CrNi-Stahl 1.4571, bei Clampverbindungen CrNi-Stahl 1.4435
2 DN100/4" nur PTFE
3 TFM/PTFE (elektrisch nicht-leitend)
M40
Aluminium, einschichtige Pulverlackierung (Polyester)
M40S
Aluminium, zweischichtige Pulverlackierung (Epoxy / Polyester)
M40R
Edelstahl 316L, ohne Lackierung
Material
Messstofftemperatur
Umgebungstemperatur
Schwebekörper Auskleidung
[°C]
[°F]
[°C]
[°F]
H250/RR
Edelstahl
-196...+300
-321...+572
-40...+120
-40…+248
H250/RR Verschraubungsarmatur
-196...+300
-321...+572
-20…+120
-4…+248
H250/HC
Hastelloy
®
C4
-196...+300
-321...+572
-40...+120
-40…+248
H250/C
PTFE
-196...+70
-321...+158
-40...+70
-40…+158
H250/C
Keramik
PTFE
-196...+150
-321...+302
-40...+70
-40…+158
H250/C
Keramik
TFM / Keramik
-196...+250
-321...+482
-40...+120
-40…+248
H250 H/U
Federmaterial Edelstahl
-40...+100
-40…+212
-40…+120
-40…+248
Federmaterial Hastelloy
-40...+200
-40...+392
-40…+120
-40…+248
Ausführung
[°C]
[°F]
ESK4, ESK4-FF, ESK4-PA
-40...+70
-40...+158
ESK4-T
1
-40...+70
-40...+158
Grenzwertgeber SJ3,5-SN / I7S23,5-N / Reed SPST
-40...+70
-40...+158
Grenzwertgeber SC3,5-N0 / SJ3,5-S1N / SB3,5-E2
-25...+70
-13...+158
1 Kontrast des Displays außerhalb des Temperaturbereichs 0...60 °C / 32..140°F abnehmend.
MA_H250_M40_R02_de_4000591702_PRT.book Page 63 Thursday, September 19, 2013 1:08 PM