KROHNE IFC 010 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 2

0/1
Inhalt
Ausführungen IFC 010 Meßumformer
0/3
Lieferumfang
0/3
Software-Historie
0/3
Beschreibung der Anlage
0/4
Produkthaftung und Garantie
0/4
CE / EMV / Normen / Zulassungen
0/4
Teil A Installation und Inbetriebnahme der Anlage
1/1-3/2
1 Elektrischer Anschluß: Hilfsenergie
1/1-1/6
1.1
Wichtige Hinweise für die Installation – BITTE BEACHTEN !
1/1
1.1.1
Montageort
1/1
1.1.2
Nur für getrennte Anlagen/Meßumformer (F-Versionen)
1/1
1.1.3
Leitungseinführungen
1/1
1.2
Hilfsenergie - Anschluß
1/2
1.3
Elektrischer Anschluß der getrennten Meßwertaufnehmer (F-Versionen)
1/3-1/6
1.3.1
Allgemeine Hinweise zu Signalleitung A und Feldstromleitung C
1/3
1.3.2
Erdung der Meßwertaufnehmer
1/3
1.3.3
Konfektionierung der Signalleitung A
1/4
1.3.4
Leitungslängen (max. Abstand zwischen Meßumformer und Meßwertaufnehmer)
1/5
1.3.5
Anschlußbilder I und II (Meßumformer und Meßwertaufnehmer)
1/6
2 Elektrischer Anschluß: Ausgänge
2/1-2/2
2.1
Stromausgang I
2/1
2.2
Pulsausgang P und Statusausgang S
2/1
2.3
Anschlußbilder der Ausgänge
2/2
3 Inbetriebnahme
3/1-3/2
3.1
Einschalten und messen
3/1
3.2
Werkseitige Standard-Einstellungen
3/2
Teil B IFC 010
/ D Meßumformer
4/1-5/12
4 Bedienung des Meßumformers
4/1-4/10
4.1
Krohne-Bedienkonzept
4/1
4.2
Bedienungs- und Kontrollelemente
4/2
4.3
Funktion der Tasten
4/3-4/4
4.4
Tabelle der einstellbaren Funktionen
4/5-4/9
4.5
Fehlermeldungen im Meßbetrieb
4/9
4.6
Zähler zurücksetzen und Fehlermeldungen löschen, RESET/QUIT-Menue
4/10
4.7
Beispiele für die Einstellung des Meßumformers
4/10
5 Beschreibung der Funktionen
5/1-5/12
5.1
Meßbereichsendwert Q
100%
5/1
5.2
Zeitkonstante
5/1
5.3
Schleichmengenunterdrückung SMU
5/2
5.4
Anzeige (Display)
5/2-5/3
5.5
Interner elektronischer Zähler
5/3
5.6
Stromausgang I
5/4
5.7
Pulsausgang P
5/5-5/6
5.8
Statusausgang S
5/7
5.9
Sprache
5/8
5.10
Eingangs-Code
5/8
5.11
Meßwertaufnehmer
5/9
5.12
Frei einstellbare Einheit
5/10
5.13
V/R-Betrieb, Vorwärts-/Rückwärtsmessung
5/11
5.14
Charakteristik der Ausgänge
5/11
5.15
Applikationen
5/12
5.16
Eingestellte Daten
5/12