KROHNE IFC 010 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 61

10/4
Hilfsenergie
1. Nennspannung
Toleranzbereich
2. Nennspannung
Toleranzbereich
Frequenz
Leistungsaufnahme
(inkl. Meßwertaufnehmer)
Gehäuse
Werkstoffe
Polycarbonat (PC) und Aluminium-Druckguß
Schutzart (IEC 529/EN 60 529)
IFC 010 K (kompakt)
IP 67, wie Meßwertaufnehmer
IFC 010 F (getrennt)
IP 65
1. AC-Version
2. AC-Version
3. AC-Version
DC-Version
Standard
Option
Option
Option
230 / 240 V
200 V
48 V
24 V
200 – 260 V
170 – 220 V
41 – 53 V
11 – 32 V
115 / 120 V
100 V
24 V
–
100 – 130 V
85 – 110 V
20 – 26 V
–
48 – 63 Hz
–
ca. 5 VA
ca. 4.5 W
Bei Anschluß an Funktionskleinspannung, 11-32 V DC, ist eine sichere
galvanische Trennung (PELV) zu gewährleisten (VDE 0100/VDE 0106
und IEC 364/IEC 536)
ø9 (4x)
27,5
1 Leitungen Ausgänge (s. Kap. 2.3)
2 Signalleitung Meßwertaufnehmer
(s. Kap. 1.3)
3 Feldstromleitung Meßwertaufnehmer
(s. Kap. 1.3)
4 Hilfsenergie-Leitung (s. Kap. 1.2)
5 interne Verbindung
(s. Abb. in Kap. 8.9, Steckerleisten X3
und X5)
11
6
160
144
9
ø9 (4x)
4
5
258
220
1
2
3
4
34
120
1
1
IFC 010 F und ZD Abmessungen und Gewichte 10.4
ZD Zwischendose
Gewicht ca. 0,5 kg
PG 16
1
/
2
” NPT
57
22
80
125
68
IFC 010 F
Gewicht ca. 3.8 kg
Abmessungen in mm