KROHNE IFC 010 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 25

4/10
Zähler zurücksetzen und Fehlermeldungen löschen, RESET / QUIT - Menue 4.6
Fehlermeldungen im RESET / QUIT - Menue löschen
Taste
Anzeige
Beschreibung
- - - - - - -
- - - - - / - - -
Meßbetrieb
↵
CodE 2
- -
Eingangs-Code 2 für RESET/QUIT-Menue
eintippen:
↑ →
↑ →
ERROR QUIT.
Menue für Fehler-Quittierung
→
QUIT. NEIN
Fehlermeldungen nicht löschen,
2 x
↵
drücken = Rückkehr zum Meßbetrieb.
↑
QUIT. JA
Fehlermeldungen löschen
↵
ERROR QUIT.
Fehlermeldungen gelöscht
↵
- - - - - - -
- - - - - / - - -
Rückkehr Meßbetrieb
Zähler im RESET / QUIT - Menue zurücksetzen
Taste
Anzeige
Beschreibung
- - - - - - -
- - - - - / - - -
Meßbetrieb
↵
CodE 2
- -
Eingangs-Code 2 für RESET/QUIT-Menue
eintippen:
↑ →
↑ →
ERROR QUIT.
Menue für Fehler-Quittierung
↑
ZAEHL. RESET
Menue für Zähler - Reset
→
RESET NEIN
Zähler nicht zurücksetzen,
2 x
↵
drücken = Rückkehr zum Meßbetrieb.
↑
RESET. JA
Zähler zurücksetzen
↵
ZAEHL. RESET
Zähler ist zurückgesetzt
↵
- - - - - - -
- - - - - / - - -
Rückkehr Meßbetrieb
Beispiele für die Einstellung des Meßumformers 4.7
Im folgenden Beispiel ist der Cursor, blinkender Teil der Anzeige, fett gedruckt.
•
Meßbereich des Stromausgangs und Wert für Fehlermeldungen ändern (Fct. 1.05):
•
Meßbereich von 04-20 mA ändern in 00 -20 mA
•
Wert für Fehlermeldungen von 0 mA ändern in 22 mA
Taste
Anzeige
Beschreibung
→
Wenn unter Fkt. 3.04 EING. CODE, „JA“ eingestellt ist, ist jetzt
der 9stellige CODE 1 einzutippen:
→ → → ↑ ↑ ↑ ↵ ↵ ↵
Fct. 1.00
BETRIEB
→
Fct. 1.01
ENDWERT
4x
↑
Fct. 1.05
STROM I
→
FUNKT. I
→ ↵
BEREICH I
→
04-20
mA
alter Strombereich
↑
00-20
mA
neuer Strombereich
↵
I ERROR
→
0
mA
alter Wert für Fehlermeldungen
2x
↑
22
mA
neuer Wert für Fehlermeldungen
↵
Fct. 1.05
STROM I
↵
Fct. 1.00
BETRIEB
↵
UEBERN. JA
↵
- - - - - - -
- - - - - / - - -
Meßbetrieb mit den neuen Daten für den Stromausgang