KROHNE IFC 010 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 52

8/2
8.3 Umstellen der Betriebsspannung bei den AC-Versionen 1, 2 und 3 (nicht DC-Version)
8.4 Austausch der Elektronik-Einheit des Meßumformers
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
Die Fig. A-F finden Sie in Kap. 8.5 !
1)
4 Kreuzschlitzschrauben lösen (Fig. A), Klarsichtdeckel abnehmen.
2)
Kreuzschlitzschraube (Fig. B) lösen und schwarze Kunststoffabdeckung abnehmen.
3)
Grüne Anschlußstecker (Hilfsenergie und Ausgänge) vorsichtig abziehen (Fig. C).
4)
2 Kreuzschlitzschrauben (Fig. D) lösen und schwarze Metallabdeckung abnehmen.
5)
9poligen blauen Anschlußstecker (Verbindung zum Meßwertaufnehmer) vorsichtig
abziehen (Fig. D).
6)
4 Metallklammern vorsichtig mit einem Schraubendreher entfernen (Fig. E).
7)
Elektronik-Einheit aus dem Gehäuse herausnehmen (Fig. F) und die Erdleitung abziehen.
8)
Spannungswähler auf der Netzteil-Leiterplatte (s. Abb. in Kap. 8.9) für die gewünschte
Spannung nach der Tabelle in Kap. 8.2 umstecken.
9)
Hilfsenergie-Sicherung F1 auswechseln, Wert s. Tabelle.
10)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Punkte 7) - 1).
Vor Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
Die Fig. A-G finden Sie in Kap. 8.5 !
1)
4 Kreuzschlitzschrauben lösen (Fig. A), Klarsichtdeckel abnehmen.
2)
Kreuzschlitzschraube (Fig. B) lösen und schwarze Kunststoffabdeckung abnehmen.
3)
Grüne Anschlußstecker (Hilfsenergie und Ausgänge) vorsichtig abziehen (Fig. C).
4)
2 Kreuzschlitzschrauben (Fig. D) lösen und schwarze Metallabdeckung abnehmen.
5)
9poligen blauen Anschlußstecker (Verbindung zum Meßwertaufnehmer) vorsichtig
abziehen (Fig. D).
6)
4 Metallklammern vorsichtig mit einem Schraubendreher entfernen (Fig. E).
7)
Elektronik-Einheit vorsichtig aus dem Gehäuse herausnehmen
und die Erdleitung abziehen (Fig. F).
8)
DATAPROM (IC 13) auf der Verstärker-Leiterplatte (s. Abb. in Kap. 8.9) vorsichtig von der
„alten“ auf die „neue“ Elektronik-Einheit umsetzen (Fig. G). Beim Einstecken die Richtung
des IC 13 beachten, s. Kap.8.9 „Abbildung der Leiterplatten“.
9)
Bei der neuen Elektronik-Einheit Hilfsenergie und Sicherung F1 kontrollieren
und ggf. nach Kap. 8.3, Punkte 8) und 9) umstellen bzw. auswechseln.
10)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, Punkte 7) - 1).