KROHNE IFC 010 Converter DE Benutzerhandbuch
Seite 47

7/8
Prüfung des Meßumformers 7.6
Vor jedem Öffnen des Gehäuses Hilfsenergie ausschalten !
Erforderliche Meßgeräte und Werkzeuge
Vielfach-Multimeter, Gleich- und Wechselspannung, > 20 kOhm / V
Kreuzschlitz-Schraubendreher
Vorbereitende Arbeiten
Meß- und Testpunkt auf der
•
Hilfsenergie ausschalten.
Verstärkerleiterplatte, s. Kap. 8.9
•
Klarsichtdeckel (4 Kreuzschlitzschrauben
MP
= Meßpunkt
lösen) und schwarze Kunststoffabdeckung
TP
= Testpunkt
(1 Kreuzschlitzschraube lösen) entfernen,
X1
= Buchsenleiste, 20polig
s. Fig. A und B in Kap. 8.5.
X3, X5
= Steckerleisten
•
Falls vorhanden, Anzeigeplatine
entfernen, s. hierzu Kap. 8.7
•
Hilfsenergie wieder einschalten.
Bitte beachten: Bei den Messungen keine Kurzschlüsse zwischen den Bauteilen erzeugen!
Aktion
Typisches Ergebnis
Fehlerhaftes Ergebnis
Spannungs-Messungen auf der
Verstärker-Leiterplatte, s. Kap. 8.9
1
zwischen TP 1 (Lötstift)
15 . . . 30 V DC
und Pin 11 von X1
2
zwischen TP 1 (Lötstift)
30 . . . 40 V DC
und Pin 9 von X1
3
zwischen MP 5 (Lötstift)
19 . . . 26 V DC
und Pin 15 von X1
4
zwischen MP 5 (Lötstift)
-20 . . . -27 V DC
und Pin 18 von X1
5
Feldstromversorgung
> 1.5 V AC
zwischen Pin 7 und Pin 8
von X3
6
Eingangsspannung
-10 . . . +10 V DC
wenn außerhalb des
zwischen MP 1 und MP 5
Bereichs, Eingangsver-
stärker übersteuert, Meß-
rohr leer oder Meßwert-
aufnehmer defekt, prüfen
nach Kap. 7.5
7
Pin 1, 2 und 3 von X5
-10 . . . +10 V DC
wenn außerhalb des
kurzschließen, messen
Bereichs, Meßumformer
der Eingangsspannung
defekt
zwischen MP 1 und MP 5
wenn gemessene
Spannungen kleiner,
Meßumformer defekt,
austauschen, s. Kap. 8.4,
oder Krohne-Service
benachrichtigen !
Hinweis:
In die Transformatoren der AC-Versionen ist ein Thermoschalter eingebaut. Bei der
DC-Version ist die Leiterkarte mit einer Thermosicherung bestückt. Alle Meßum-
former enthalten PTR-Sicherungselemente (typisch 100 Überlastungszyklen).
Dadurch kann ein zyklisches Ein- und Ausschalten des Meßumformers bei Über-
lastungen stattfinden. Die Abkühlphase kann bis zu einer Stunde dauern.