3 inbetriebnahme, 1 leitungsverlegung, 1 topologie – NORD Drivesystems BU0570 Benutzerhandbuch
Seite 13: 2 emv

3 Inbetriebnahme
BU 0570 DE-0312
technische Änderungen vorbehalten
13
3 Inbetriebnahme
3.1 Leitungsverlegung
3.1.1
Topologie
Die TU3-ECT EtherCAT Baugruppen können nur in Linienstruktur miteinander verbunden werden.
Abbildung 5 EtherCAT Topologie
Die vom Master kommende EtherCAT Leitung muss mit der „IN“ RJ45 Buchse der TU3-ECT verbunden
werden. Die von der TU3-ECT abgehende EtherCAT Verbindung erfolgt über die „OUT“ Buchse. Beim letz-
ten Gerät bleibt die „OUT“ Buchse frei, ein Leitungsabschluss ist nicht erforderlich.
Die Einbindung eines normalen Ethernet Switch zum Anschluss vom allgemeinen Ethernet Geräten muss
zwischen dem EtherCAT Master und dem ersten EtherCAT Modul erfolgen, siehe nachfolgende Abbildung.
Abbildung 6 EtherCAT Topologie mit zwischengeschalteten Standard Switch
3.1.2
EMV
Hochfrequente Störungen, die im Wesentlichen durch Schaltvorgänge (z.B. Motorleitungen, Magnetventile
usw.) oder durch Blitzschlag hervorgerufen werden, haben ohne EMV- Maßnahmen häufig zur Folge, dass
elektronische Bauteile in den Busteilnehmern gestört werden und somit ein störungsfreier Betrieb nicht
mehr gewährleistet ist.
Eine fachgerechte Verlegung des Buskabels dämpft die elektrischen Einstreuungen, die in industrieller Um-
gebung auftreten können. Folgende Punkte sind zu beachten:
Lange Verbindungen zwischen den Busteilnehmer auf kürzestem Weg ausführen.
Nur Stecker mit Metallgehäuse verwenden.
Bei selbst angefertigten Buskabeln den Schirm möglichst flächig auf den Stecker auflegen.
Bei paralleler Verlegung von Busleitungen, sollte ein Mindestabstand von 20cm zu anderen Leitungen
eingehalten werden, die eine Spannung größer 60V führen, speziell bei Leitungen zu Motoren oder
Chopper Widerständen ist dies zu beachten. Das gilt für eine Leitungsführung innerhalb als auch außer-
halb von Schaltschränken.
Die Mindestabstände bei paralleler Verlegung können durch Schirmung der spannungsführenden Leitun-
gen oder durch geerdete Trennstege aus Metall in den Kabelkanälen verringert werden.
Jede SK TU3-… Ethernet Baugruppe an PE anschließen (Anschluss erfolgt über den Pfostenstecker unter
der 24V Versorgungsbuchse).
EtherCAT
Master
TU3-ECT
TU3-ECT
TU3-ECT
EtherCAT
Master
Switch
TU3-ECT
TU3-ECT
TU3-ECT
Drucker