3 modulare baugruppen trio sk 300e und sk 750e, 1 sk tu2- canopen modul, überblick, Modulare baugruppen trio sk 300e und sk 750e – NORD Drivesystems BU0060 Benutzerhandbuch
Seite 31: Sk tu2- canopen modul, überblick, Abbildung 6: frequenzumrichter sk 300e und sk 750e, Tabelle 5: sk tu2-cao, übersicht technologieboxen, Information, 2 baugruppen, Ip66-ausführung, Firmwareversion

2 Baugruppen
BU 0060 DE-4112
31
2.3 Modulare Baugruppen trio SK 300E und SK 750E
Technologieboxen (Technology Unit) sind optionale Baugruppen, mit denen je nach Anforderung
weitere Funktionalität in den Frequenzumrichter eingebracht werden kann. Der hohe Schutzgrad des
Frequenzumrichters bleibt bei jeder Technologiebox bestehen.
Abbildung 6: Frequenzumrichter SK 300E und SK 750E
Pos : 49 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 2. Baugruppen/C ANopen [BU 0060]/ SK TU 2- CAN open M odul, Überblic k @ 1\ mod_1341907894144_6. doc x @ 30718 @ 3 @ 1
2.3.1 SK TU2- CANopen Modul, Überblick
Die Kommunikationsbaugruppe SK TU2-CAO dient der Anschaltung von Antrieben der Gerätereihe
trio SK 300E und SK 750E an übergeordnete Automatisierungssysteme über CANopen. Sowohl die
SK 300E Frequenzumrichter als auch die Technologieoptionen sind in den Schutzarten IP55
(Standard) als auch in IP66 (Optional) bestellbar. Zur Unterscheidung der Schutzarten IP55 und IP66
erhalten die SK 300E und auch deren Baugruppen in der Schutzart IP66 ei
n zusätzliches „-C“ (coated
→ Lackierte Platine) in ihrer Typenbezeichnung. Bei den SK 750E Frequenzumrichter wird die
Schutzart durch die Kühlarten vorgegeben. IP54 bei luftgekühlten Geräten und IP65 bei
wassergekühlten SK 750E Frequenzumrichtern.
Baugruppe
Schutzart
Beschreibung
Daten
CANopen Modul
SK TU2-CAO
IP55
Diese Option ermöglicht die
Steuerung des SK 300E /
750E über den seriellen
CANopen Port.
1 CANopen Schnittstelle
2 x 5 poligen M12 Systemsteckverbinder
Mat. Nr. 275130100 (IP55)
Mat. Nr. 275170100 (IP66)
CANopen Modul
SK TU2-CAO-C
IP66
Tabelle 5: SK TU2-CAO, Übersicht Technologieboxen
Information
IP66-Ausführung
Die Baugruppen in der IP66-
Ausführung erhalten im Typenschlüssel ein zusätzliches „ C“ und werden mit einigen
Sonder-Maßnahmen (siehe Handbuch SK 300E bzw. SK 750E) modifiziert!
Information
Firmwareversion
Der SK 300E muss mind. die Softwareversion 1.6 R1 haben (vgl. P707), damit das CANopen Protokoll richtig
unterstützt wird.