Kommunikation und protokoll, 1 prozessdatenverarbeitung im frequenzumrichter, 1 prozessdaten - allgemein (pzd) – NORD Drivesystems BU0060 Benutzerhandbuch
Seite 39: Prozessdatenverarbeitung im frequenzumrichter, Prozessdaten - allgemein (pzd), Information

4 Kommunikation und Protokoll
BU 0060 DE-4112
39
4. Kommunikation und Protokoll
Pos : 60 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 4. Kommuni kation und Prot okoll + Proz ess datentr ansf er/CAN open [ BU 0060]/I nf or mation D at enfor mat Littl e Endi an @ 2\ mod_1347891008211_6. doc x @ 47673 @ @ 1
Information
Datenformat Little Endian
Der Datentransfer erolgt im Little Endian Format. Das bedeutet, dass im Datenwort das High-Byte nach dem
Low-
Byte folgt. Beispiel: „047E“ 7E 04.
Pos : 61 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 4. Kommuni kation und Prot okoll + Proz ess datentr ansf er/Pr ozessdat enver arbeit ung i m FU allgemein/! Proz ess datenverar beit ung im Freq uenz umricht er @ 1\ mod_1336380077511_6. doc x @ 25249 @ 2 @ 1
4.1 Prozessdatenverarbeitung im Frequenzumrichter
Pos : 62 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 4. Kommuni kation und Prot okoll + Proz ess datentr ansf er/CAN open [ BU 0060]/D at enübertr agung allge mein/zu Pr oz essdat enverarbeit ung i m Frequenzumric ht er [C ANopen BU 0060] @ 1\ mod_1342603933090_6.doc x @ 33875 @ @ 1
Die folgende Spezifikation des CAN- Profils gilt für die Prozessdatenübertragung mit allen
CANnord/CANopen Schnittstellen an NORD Frequenzumrichtern. Dieses Protokoll wird genutzt, wenn
P551 = 0 eingestellt ist.
Pos : 63 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 4. Kommuni kation und Prot okoll + Proz ess datentr ansf er/Pr ozessdat enver arbeit ung i m FU allgemein/Pr oz essdat en allgemei n (PZD) @ 1\ mod_1336385071672_6. doc x @ 25420 @ 3 @ 1
4.1.1 Prozessdaten - allgemein (PZD)
Im Prozessdatenbereich PZD werden Steuerworte und Sollwerte vom Master zum Umrichter
übertragen und im Gegenzug Zustandsworte und Istwerte vom Umrichter zum Master gesendet. Der
Aufbau des PZD- Bereichs ist in der Reihenfolge seiner Elemente (Worte) immer gleich, wird jedoch je
nach Datenrichtung Master Slave / Slave Master unterschiedlich bezeichnet.
Der Prozessdaten- Bereich der Nutzdaten hat folgenden Aufbau:
STW
Steuerwort; Länge 16Bit, Auftragstelegramm
enthält Steuerbits (z.B. Freigabe, Schnellhalt, Fehlerquittierung)
ZSW
Zustandswort; Länge 16Bit, Antworttelegramm
enthält Zustandsbits (z.B. FU läuft, Störung)
SW 1 … 3
Sollwerte; 3 x 16Bit oder 1 x 32Bit und 1 x 16Bit, Auftragstelegramm, z.B.
Frequenzsollwert, Lagesollwert, Momentsollwert
IW 1 … 3
Istwerte; 3 x 16Bit oder 1 x 32Bit und 1 x 16Bit, Antworttelegramm z.B.
Frequenzistwert, Lageistwert, Momentistwert
Pos : 64 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 4. Kommuni kation und Prot okoll + Proz ess datentr ansf er/CAN open [ BU 0060]/D at enübertr agung allgemein/Pr ozessdat en allgemei n (PZD) - Ergänz ung SK54xE [CAN open über R J45] @ 2\ mod_1347371435376_6.doc x @ 45478 @ @ 1
Information
SK 54xE
– CAN über RJ45
Werden CANnord / CANopen über die Internen RJ45
– Buchsen realisiert, können auch die Soll- und Istwerte 4
und 5 (ab SK 54xE) kommuniziert werden.
Pos : 65 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 4. Kommuni kation und Prot okoll + Proz ess datentr ansf er/Pr ozessdat enver arbeit ung i m FU allgemein/Steuerwort ( ST W) @ 1\ mod_1336386809690_6. doc x @ 25516 @ 3 @ 1