2 canopen modul, sk tu2-cao, Canopen modul, sk tu2-cao, Information – NORD Drivesystems BU0060 Benutzerhandbuch
Seite 32: Drehcodierschalter

CANopen
– Zusatzanleitung Optionen NORD - Frequenzumrichter
32
BU 0060 DE-4112
Pos : 50 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 2. Baugruppen/C ANopen [BU 0060]/C AN open Modul, SK TU2-C AO @ 1\ mod_1341927267491_6. doc x @ 31186 @ 3 @ 1
2.3.2 CANopen Modul, SK TU2-CAO
Das CANopen Modul muss mit
einer externer 24 V Spannung
versorgt
werden
(über
SUB - D9
Anschluss).
Somit
wird dieser CAN- Teilnehmer
auch
ohne
Spannungsversorgung
des
Frequenzumrichters
vom
Mastersystem
erkannt.
Die
hierfür benötigten Daten werden
mittels
Drehcodierschalter
eingestellt. Diese Bus- Daten
werden mit dem Anlegen der
24 V vom Frequenzumrichter
übernommen.
1
CANopen Status LEDs
CR
(grün)
CANopen RUN
CE
(rot)
CANopen ERROR
DR
(grün)
Baugruppenzustand
DE
(rot)
Baugruppenfehler
2
SK 300E Status LEDs
On
(grün)
Netzspannung liegt an
Error
(rot)
Umrichterfehler*
* Blinkhäufigkeit entspricht der
Fehlernummer (Siehe BU0300)
3
Drehcodierschalter
ID-H
Adressierung ( ID x 10 )
ID-L
Adressierung ( ID x 1 )
Baud
Baudrate
4
M12 BUS-In / BUS-Out
4
Steckerbelegung
1
PE (shield) *
2
+24V
3
GND
4
CAN-H
5
CAN-L
* Pin 1 und Gehäuse
Baudrate (BAUD)
Es sind Übertragungsraten von bis zu 500 kbit/s (optional bis 1 Mbit/s) nutzbar.
Wird BAUD auf PGM eingestellt, so wird als Baudrate der Wert aus Parameter P514 verwendet.
Versorgungsspannung
Die Versorgungsspannung beträgt 24 V DC ±25% (pin 9 = 24 V, pin 3 = GND, ca. 80 mA). Der
Anschluss erfolgt über den SUB-D9 Stecker.
Abschlusswiderstand
Der Abschlusswiderstand für den letzten Busteilnehmer kann als End- Stecker auf den Ausgang
(BUS-Out) des letzten Frequenzumrichters geschaltet werden.
CAN Adresse, Einstellung der ID (ID-L und ID-H)
Mit den Drehschaltern ID-L und ID-H kann der Knoten- Identifier dezimal codiert im Bereich von
01...99
dez
eingestellt werden.
Beispiel: Knoten- ID = 64
ID-H = 6, ID-L = 4
Wird BAUD auf PGM eingestellt, so wird als Knoten- Identifier der Wert aus dem Parameter P515 des
Frequenzumrichters verwendet.
Information
Drehcodierschalter
Die Einstellungen über die Drehcodierschalter werden nicht in den Frequenzumrichter übertragen, bzw.
gespeichert. Geänderte Einst
ellungen werden erst mit dem Anlegen der 24V Spannung („Power ON“)
übernommen.
Pos : 51 /Anl eitungen/ Buss yst eme/ 2. Baugruppen/M ont age der SK TU2-T ec hnologiebox @ 1\ mod_1335440910321_6.doc x @ 22862 @ 35 @ 1
Stift
(Bus-In)
Buchse
(Bus-Out)
(aus Bauteilesicht, A-kodiert)
2
1
4
3
5
1
2
3
5
4