4 parameterdaten lesen und schreiben (sdo), Beispiel, Parameterdaten lesen und schreiben (sdo) – NORD Drivesystems BU0060 Benutzerhandbuch
Seite 98: Achtung, Information, Eeprom schreibzyklen, Parameterobjekte

CANopen
– Zusatzanleitung Optionen NORD - Frequenzumrichter
98
BU 0060 DE-4112
7.4 Parameterdaten lesen und schreiben (SDO)
Das Auslesen und Verändern von Parameterdaten erfolgt über SDOs und ist den folgenden
Beispielen nachzuvollziehen.
Die Detailinformationen zur Bildung eines SDO (z.B.: Definition der Steuerbytes) sind im Kapitel 4.3.4
zu finden.
Beispiel
Knoten - ID
= 50
dez
= 32
hex
Sendeadresse:
= 632
hex
(600
hex
+ 32
hex
)
Empfangsadresse:
= 5B2
hex
(580
hex
+ 32
hex
)
P102
„Hochlaufzeit“:
= 102
dez
= 66
hex
2000
hex
+ 66
hex
= 2066
hex
Parametersatz 1
= 01
hex
Wert 1,03s:
= 1,03s integer Wert: 103
dez
= 0067
hex
Steuerbyte:
Sende 16Bit Wert: = 2B
hex
Lade 16Bit Wert: = 40
hex
Telegramme:
Parameterdaten schreiben
Senden einer
Parametereinstellung
an den FU:
ID 632 2B 6620 01 67 00
Auf die Sendeadresse: 632
hex
wird das Steuerbyte 2B
hex
für einen 16Bit
Wert mit dem Betrag von 0067
hex
(1,03s) in den Parameter 2066
hex
(
„P102 Hochlaufzeit“) im Parametersatz 1 Array 1 (01
hex
) geschrieben.
Parameterdaten lesen
Laden einer
Parametereinstellung
aus dem FU:
Anfrage an den FU
ID 632 40 6620 01
Auf die Sendeadresse: 632
hex
wird das Steuerbyte 40
hex
für die
Anforderung an den Frequenzumrichter gesendet, den gespeicherten
Wert
aus
dem
Parameter
2066
hex
(
„P102 Hochlaufzeit“) im
Parametersatz 1 Array 1 (01
hex
) auszulesen.
Antwort vom FU
ID 5B2 4B 6620 01 6700
Auf der Empfangsadresse: 5B2
hex
wird der 16Bit
– Wert (Statusbyte
4B
hex
) aus dem Parameter 2066
hex
(
„P102 Hochlaufzeit“) im
Parametersatz 1 Array 1 (01
hex
) mit dem Betrag von 0067
hex
(1,03s)
geliefert.
Pos : 181 /Anleit ungen/Buss yst eme/7. Beis piel- T elegramme/ - Ac ht ung - EEPR OM Schr eibz yklen @ 1\ mod_1343037906181_6.doc x @ 35914 @ @ 1
ACHTUNG
EEPROM Schreibzyklen
Die maximale Anzahl an Schreibzyklen auf das EEPROM des Frequenzumrichters ist auf 100.000 Zyklen
limitiert. Ein dauerhaftes Schreiben auf das EEPROM führt daher zur Zerstörung des EEPROM.
Beim Schreiben von Parameterdaten ist daher das Schreiben in den RAM des Frequenzumrichters vorzuziehen.
Die Einstellung hierfür erfolgt im Parameter P560 des Frequenzumrichters.
Pos : 182 /Anleit ungen/Buss yst eme/8. Z usatzinfor mationen/! Kapit el Zusatzinfor mationen @ 1\ mod_1336402432149_6. doc x @ 25880 @ 1 @ 1
Information
Parameterobjekte
Parameter werden in Objekte ab 2000
hex
gemapped!